30.05.2024 14:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Deutschland schafft Gasspeicherumlage an Grenzübergängen ab

Brüssel - Immer wieder hatten Österreich und andere Staaten die deutsche Gasspeicherumlage kritisiert. Mit Anfang 2025 will Deutschland sie nun abschaffen. Das hat der deutsche Wirtschaftsstaatssekretär Sven Giegold (Grüne) am Donnerstag in Brüssel vor Journalisten angekündigt. An den Grenzübergängen soll die Umlage demnach nicht mehr erhoben werden, innerhalb Deutschlands werde sie aber weiter gelten.

ANC bei Südafrika-Wahl vor Verlust der absoluten Mehrheit

Pretoria - Bei der Parlamentswahl in Südafrika hat der seit dem Ende der Apartheid vor 30 Jahren regierende Afrikanische Nationalkongress (ANC) erstmals seine absolute Mehrheit verloren. Dies geht aus Teilergebnissen und Projektionen hervor, die am Donnerstagvormittag veröffentlicht wurden. Nach Auszählung von einem Fünftel der Stimmen lag der ANC bei 43,5 Prozent. Eine Prognose des Senders eNCA gab der Regierungspartei 45 Prozent.

Sprengstoff war im Haus des steirischen Bombenbauers

Graz - Nach der Festnahme eines 55-jährigen Verdächtigen, der gestanden hat, mehrere Bomben bei den Zeugen Jehovas in der Steiermark platziert zu haben, ist Mittwochabend bei einer Hausdurchsuchung seiner Räumlichkeiten südlich von Graz unter anderem Sprengstoff gefunden worden. Die Ermittler haben Beweise und Proben gezogen, anschließend wurde das explosive Material an einer sicheren Örtlichkeit zur Detonation gebracht, hieß es am Donnerstag seitens der Polizei.

Ermittler: Größter Schlag gegen globale Cyberkriminalität

Frankfurt/Wien - Die Ermittler sprechen vom größten Schlag gegen Cyberkriminelle: Bei einem koordinierten Einsatz in mehreren Ländern sind weltweit mehr als 100 Server beschlagnahmt und 1.300 Domains außer Betrieb gesetzt worden. Das teilten die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das deutsche Bundeskriminalamt (BKA) am Donnerstag mit. Auch österreichische Behörden waren an der Aktion beteiligt.

USA billigen Verkauf von zwölf "Black Hawk" an Österreich

Washington - Die US-Regierung hat den Verkauf von zwölf Black Hawk Transporthubschraubern an Österreich genehmigt. "Der vorgeschlagene Verkauf wird Österreichs Fähigkeit zur Abschreckung aktueller und künftiger Bedrohungen verbessern", erklärte die US-Behörde für internationale Sicherheitskooperation (DSCA) am Mittwoch (Ortszeit). Die Kosten, einschließlich Logistik und Service, wurden mit 1,05 Milliarden Dollar (967,12 Mio. Euro) angegeben.

Spaniens Amnestiegesetz für Katalanen endgültig beschlossen

Madrid - In Spanien ist das umstrittene Amnestiegesetz für katalanische Unabhängigkeitsbefürworter endgültig verabschiedet worden. Das Parlament in Madrid stimmte der Vorlage am Donnerstag mit 177 zu 172 Stimmen zu. Die Amnestie soll etwa 400 katalanischen Separatisten zugute kommen, die nach einem gescheiterten Abspaltungsversuch im Jahr 2017 von der spanischen Justiz verfolgt wurden. Unter ihnen ist Ex-Regionalpräsident Carles Puigdemont, der nun aus dem Exil zurückkehren will.

Weitere rassistische Vorfälle in Deutschland

Berlin - In Deutschland werden immer mehr Fälle von rassistischen Gesängen zur Melodie des bekannten Partyhits "L"amour toujours" öffentlich bekannt. In den vergangenen Tagen sollen etwa im thüringischen Suhl und auf der Ostseeinsel Fehmarn Parolen zu dem Hit von Gigi D'Agostino gesungen worden sein. Zuvor waren unter anderem Fälle auf Schützenfesten in Niedersachsen, auf dem Schlagermove in Hamburg und auf einem Spitzeninternat in Schleswig-Holstein öffentlich geworden.

Kiew sieht russische Truppenkonzentration vor Charkiw

Kiew (Kyjiw)/Moskau - Russland baut nach ukrainischen Angaben seine Streitkräfte nördlich der Region Charkiw auf, verfügt aber noch nicht über die Truppenstärke für einen größeren Vorstoß. Russland schicke zusätzliche Regimenter und Brigaden aus anderen Gebieten und von Truppenübungsplätzen in diese Region, um seine Truppen an zwei Hauptangriffslinien im Norden der Region zu verstärken, teilte der ukrainische Oberbefehlshaber Oleksandr Syrskyj am Donnerstag mit.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!