09.12.2023 13:31:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Ein 34-Jähriger Mann ohne Führerschein, aber mit Drogen intus, hat sich am Freitagabend in Wien eine kilometerlange Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert und dabei mehrere Unfälle mit Schwerverletzten verursacht. Er missachtete rote Ampeln und fuhr einen Radfahrer nieder, außerdem krachte er in ein entgegenkommendes Fahrzeug und lenkte den Wagen auch auf den Gehsteig. Polizisten konnte sich nur durch einen Sprung auf die Seite retten. Der Mann wurde festgenommen.
Rauch kündigte Paxlovid-Engpass-Ende für Montag an
Wien - Justament während das Corona-Abwassermonitoring derzeit Rekordwerte in Österreich überhaupt seit Pandemiebeginn verzeichnet, ist das Corona-Medikament Paxlovid in manchen Regionen nicht erhältlich. Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) kündigte am Samstag auf X (früher Twitter) an, dass das antivirale Arzneimittel "spätestens ab Montag" wieder flächendeckend in den österreichischen Apotheken verfügbar sein werde.
Neue israelische Angriffe im Süden des Gazastreifens
Tel Aviv/Gaza - Israel hat seine Militäroffensive im Süden des Gazastreifens am Samstag fortgesetzt. Nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums des Gazastreifens wurden bei einem israelischen Luftangriff auf die Stadt Khan Younis sechs Menschen getötet. Bei einem weiteren Angriff auf Rafah wurden demnach fünf Menschen getötet. Insgesamt seien im Gazastreifen binnen 24 Stunden 133 Menschen getötet worden, so die Behörde weiter.
Kaum Einschränkungen durch Warnstreiks
Wien - Nachdem es am Donnerstag auch in der fünften Verhandlungsrunde der Kollektivvertragsverhandlungen im Handel zu keiner Einigung gekommen ist, sind für heute, den zweiten Einkaufssamstag, Warnstreiks geplant, teilte die Gewerkschaft mit. Allerdings werden sich die Behinderungen im Handel in Grenzen halten, hieß es aus Gewerkschaftskreisen gegenüber der APA. Man habe mit einer Einigung gerechnet und daher keine entsprechenden Vorbereitungen getroffen.
OPEC-Brief pro Fossilenergie sorgt für Wirbel auf COP28
Dubai - Bei der Weltklimakonferenz in Dubai (COP28) sorgt der Aufruf der Organisation Erdöl-exportierender Länder (OPEC), jegliche Beschlüsse gegen fossile Energien zu blockieren, für Wirbel. Es sei "widerwärtig", dass sich die OPEC-Länder ehrgeizigen Beschlüssen bei den Klimaverhandlungen entgegenstellten, sagte die Umweltministerin des derzeitigen EU-Ratsvorsitz-Landes Spanien, Teresa Ribera, am Samstag in Dubai.
Österreich stellt 35 Mio. Euro für den Globalen Süden bereit
Dubai - Bei ihrer Rede im sogenannten High-Level-Segment hat Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) am Samstag vor dem Plenum der UNO-Klimakonferenz in Dubai bekanntgegeben, dass Österreich 35 Millionen Euro für Frühwarnsysteme und zur Finanzierung von Anpassungsmaßnahmen zur Verfügung stellen wird. Davon geht der Großteil mit 20 Millionen Euro an den "Adaptation Fund".
Kein Lebenszeichen von inhaftiertem Putin-Gegner Nawalny
Moskau - Das Team des inhaftierten, russischen Regimegegners Alexej Nawalny hat nach eigenen Angaben weiter kein Lebenszeichen von dem gesundheitlich angeschlagenen 47-Jährigen. Es gebe immer noch keine Nachricht, sagte Nawalnys Sprecherin Kira Jarmysch am Samstag der Deutschen Presse-Agentur. Seit fünf Tagen versucht demnach der Anwalt des Gegners von Präsident Wladimir Putin, im Straflager Kontakt mit ihm aufzunehmen. Der Anwalt sei aber nicht zu ihm vorgelassen worden.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!