04.12.2023 19:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Tel Aviv/Gaza/Khan Yunis (Khan Younis) - Im Krieg gegen die militante Palästinenser-Organisation Hamas hat Israel seinen Truppeneinsatz im südlichen Gazastreifen deutlich ausgeweitet. Dutzende Panzer, Truppentransporter und Bulldozer drangen laut Augenzeugen am Montag dort ein. Die israelische Armee erklärte, sie gehe "aggressiv" im südlichen Gazastreifen vor. Die Zahl der im Gazastreifen getöteten Palästinenser seit Kriegsbeginn stieg laut dem Hamas-kontrollierten Gesundheitsministerium auf 15.899.
Vier weitere Österreicher aus Gaza evakuiert
Gaza/Wien - Weitere vier Österreicherinnen und Österreicher sind am Montag aus Gaza in Sicherheit gebracht worden. Wie das Außenministerium am Abend der APA mitteilte, wurden die beiden Ehepaare dank der intensiven Bemühungen des Außenministeriums, des österreichischen Vertretungsbüros in Ramallah und der Österreichischen Botschaft in Tel Aviv "erfolgreich über den Grenzübergang Rafah nach Ägypten evakuiert".
UNO: Fast 1,9 Millionen Binnenflüchtlinge im Gazastreifen
Tel Aviv/Gaza - Knapp zwei Monate nach Beginn des neuen Nahost-Kriegs sind laut dem UNO-Palästinenserhilfswerk UNRWA im Gazastreifen fast 1,9 Millionen Menschen auf der Flucht. Das seien mehr als 80 Prozent der Bevölkerung, erklärte das UNRWA am Montag. Fast eine Million Binnenflüchtlinge hielten sich in 99 Einrichtungen im Zentrum des Küstengebietes sowie in Khan Younis und Rafah im Süden auf. Im Gazastreifen leben über 2,2 Millionen Menschen - auf einer Fläche, die kleiner ist als Wien.
OGH hob Urteil zu Wien-Attentat teilweise auf
Wien - Der Prozess gegen mehrere Unterstützer des Wien-Attentäters, der im Februar 2023 mit lebenslangen Freiheitsstrafen für zwei Angeklagte und langjährigen Haftstrafen für zwei weitere Männer zu Ende gegangen ist, muss in Teilen wiederholt werden. Der OGH hat nach einer Nichtigkeitsbeschwerde die Schuldsprüche von fünf Angeklagten teils aufgehoben. Rechtskräftig sind dagegen die Verurteilungen wegen der Begehung terroristischer Straftaten in Verbindung mit Beteiligung am Mord.
Ukraine droht Wegfall von US-Waffenhilfen zum Jahreswechsel
Kiew (Kyjiw)/Moskau - Die vom US-Kongress bewilligten Mittel für die Ukraine werden nach Angaben der Regierung in Washington zum Jahresende komplett aufgebraucht sein. In dem von Russland überfallenen Land tobten auch am Montag schwere Kämpfe und jeden Tag rechnet die Führung in Kiew mit massiven Schlägen gegen das Stromnetz.
Viele Bundesländer erhöhen Politikergehälter um 4,85 Prozent
Wien - Mehrere Bundesländer wollen sich an die Empfehlung der Bundesregierung halten und die Politikergehälter um die halbe Inflation erhöhen. In Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Oberösterreich und der Steiermark werden die Gehälter der Landespolitiker ab Jänner um 4,85 Prozent steigen. Das Burgenland verordnete seinen Politikern dagegen eine Nulllohnrunde. Einen eigenen Weg geht auch Kärnten, wo die Politikergehälter um 9,7 Prozent steigen sollen - allerdings erst mit Juli 2024.
Eingeschränkter Zugverkehr in Bayern nach Wintereinbruch
München /Wien/Innsbruck - Die starken Schneefälle in Bayern vom ersten Adventwochenende wirken nach. Auch am Montag mussten sich insbesondere Zugreisende und Pendler auf Verspätungen und Zugausfälle einstellen. Am Nachmittag wurde bekanntgegeben, dass das Deutsche Eck schon früher als erwartet wieder für den Zugverkehr freigegeben wurde. Wann die S-Bahn in und um München, auf die tausende Berufspendler angewiesen sind, wieder regulär fahren kann, konnte die Deutsche Bahn (DB) zunächst nicht sagen.
Kärntner in Leoben wegen Mordes zu 20 Jahren Haft verurteilt
Leoben/Hohentauern - Ein 24-jähriger Kärntner ist am Montag im Landesgericht Leoben wegen Mordes an seiner Ex-Freundin zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Er soll die junge Frau im Mai im obersteirischen Hohentauern erwürgt und anschließend in suizidaler Absicht einen Autounfall gebaut haben. Der Mann gab vor Gericht zu, dass er die 22-Jährige umgebracht hat, weil sie ihn betrogen habe. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!