18.03.2023 15:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Mair mit 67,6 Prozent zum Landessprecher gewählt

Telfs - Tirols Grünen-Klubobmann Gebi Mair ist mit einem blauen Auge davongekommen: Er wurde am Samstag in Telfs von 67,6 Prozent der mehr als 100 anwesenden Mitglieder für drei Jahre zum neuen Landessprecher gewählt. Der 39-jährige Mair, bereits ein Grünen-Urgestein, hatte keine Gegenkandidaten. 32,4 Prozent bzw. 34 Mitglieder votierten dennoch gegen ihn. Die Grünen machten zuletzt vor allem durch interne Streitigkeiten von sich reden. Auch Mair stand im Fadenkreuz.

Putin besucht Krim am neunten Jahrestag der Annexion

Sewastopol - Am neunten Jahrestag der Annexion der ukrainischen Halbinsel Krim durch Russland ist Präsident Wladimir Putin auf die Halbinsel im Schwarzen Meer gereist. Der russische Staatschef stattete der Hafenstadt Sewastopol, dem Heimathafen der russischen Schwarzmeerflotte, einen unangekündigten Besuch ab, wie das russische Fernsehen am Samstag meldete. Dort besuchte er in Begleitung des örtlichen Gouverneurs Michail Raswoschajew eine Kunstschule,wie der Sender Rossia-1 zeigte.

Russland und Ukraine verlängern Getreideabkommen

Ankara - Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat am Samstag die Verlängerung des Getreideabkommens mit der Ukraine angekündigt. "Nach Gesprächen mit beiden Seiten haben wir die Verlängerung des Abkommens, das am 19. März auslaufen sollte, zugesichert", sagte der türkische Staatschef am Samstag in einer Fernsehansprache nur wenige Stunden vor dem Auslaufen des Abkommens. Angaben zur Dauer der Verlängerung machte Erdogan zunächst jedoch nicht.

Kleinbus-Kollision auf A5 in NÖ forderte zehn Verletzte

Drasenhofen - Bei einer Kollision zweier Kleinbusse auf der A5-Umfahrung Drasenhofen (Bezirk Mistelbach) sind Samstagfrüh zehn Personen verletzt worden. Fünf Insassen erlitten schwere, fünf weitere leichte Blessuren. Ein Großaufgebot an Rettungskräften stand im Einsatz, auch mehrere Notarzthubschrauber wurden angefordert. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser in Österreich sowie im benachbarten Tschechien gebracht.

Kritisches Wochenende für Credit Suisse

Bern/Zürich/New York - Für die angeschlagene Großbank Credit Suisse ist ein kritisches Wochenende angebrochen. Um die mit einem massiven Vertrauensschwund kämpfende Bank wieder in die Spur zu bringen, drängen die Schweizer Regulatoren die UBS einem Insider zufolge, ihren kleineren Rivalen ganz oder in Teilen zu schlucken. Der Zusammenschluss der beiden Banken sei der "Plan A" der Finanzmarktaufsicht Finma und der Schweizerischen Nationalbank (SNB), schrieb auch die "Financial Times" Freitagabend.

Odermatt gewinnt Soldeu-RTL und holt Punkterekord

Soldeu - Kristallkugel, Punkterekord und im Vorbeispazieren noch zwei Saisonbestleistungen eingestellt: Marco Odermatt gewann beim Alpinskifinale in Soldeu den Riesentorlauf mit famosen 2,11 Sek. Vorsprung auf den Norweger Henrik Kristoffersen und 2,29 auf den erneut starken Marco Schwarz. Wie sehr er den Punkterekord von Hermann Maier aus dem Jahr 2000 mit 2.000 knacken wollte, wusste er selbst nicht, bis es vollbracht war: 2.042 Zähler lautet die neue Benchmark.

Trump erwartet Festnahme am Dienstag und fordert Proteste

Washington - Der ehemalige US-Präsident Donald Trump erwartet, dass er am kommenden Dienstag festgenommen wird. Deshalb rief er seine Unterstützer zu Protesten auf. "Der haushoch führende republikanische Kandidat und ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika wird am Dienstag nächste Woche festgenommen werden. Protestiert, holt euch unsere Nation zurück!", schrieb Trump am Samstag auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social.

Erneut Proteste in Frankreich gegen Macrons Pensionsreform

Paris - In Frankreich sind am Samstag die Proteste gegen die Pensionsreform von Präsident Emmanuel Macron fortgesetzt worden. Im Fernsehen wurden Kundgebungen in Städten wie Compiegne im Norden, Nantes im Westen und Saint-Etienne in Zentralfrankreich gezeigt. Für den Nachmittag war eine Demonstration in Paris geplant. Dort war es am Freitagabend zu Zusammenstößen zwischen Bereitschaftspolizei und Demonstranten gekommen, 61 Menschen wurden festgenommen.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!