14.08.2022 12:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Kittsee - Über den Lenker, der am Samstag auf der A6 bei Kittsee (Bezirk Neusiedl am See) einen Unfall mit drei Toten und 17 Verletzten verursacht hat, ist am Sonntag Untersuchungshaft in der Justizanstalt Eisenstadt verhängt worden. Gegen den russischen Staatsbürger wird wegen Schlepperei in einer kriminellen Vereinigung sowie mehrfacher fahrlässiger Tötung und Körperverletzung unter besonders gefährlichen Verhältnissen ermittelt, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Eisenstadt.
4.731 Neuinfektionen und ein Covid-Todesfall
Wien - Seit Samstag sind in Österreich 4.731 Neuinfektionen mit dem Coronavirus verzeichnet worden. Das liegt unter dem Schnitt der vergangenen sieben Tage von 5.429 positiven Test, aber fast gleich hoch wie am vergangenen Sonntag. Die Sieben-Tage-Inzidenz je 100.00 Einwohner blieb damit gleich bei 421 Fällen. Die Zahl der Covid-Toten stieg laut Innen- und Gesundheitsministerium um ein Opfer auf insgesamt 19.274. Im Spital lagen 1.249 Infizierte, davon 74 auf Intensivstationen.
Verletzte bei Schüssen nahe der Jerusalemer Klagemauer
Jerusalem - Bei Schüssen nahe der Klagemauer in Jerusalem sind mindestens acht Menschen verletzt worden, mehrere davon schwer. Die Schüsse seien an zwei verschiedenen Orten gefallen, teilte der Rettungsdienst Magen David Adom in der Nacht auf Sonntag auf Twitter mit. Ein palästinensischer Tatverdächtiger wurde nach Polizeiangaben festgenommen, nachdem er sich mehrere Stunden nach dem Anschlag selbst der Polizei gestellt hatte.
Heuer bereits Rekordfläche an Land in Europa verbrannt
Paris - Durch die verschiedenen Großfeuer in Europa sind heuer bereits rund 660.000 Hektar Land verbrannt - ein Rekordwert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2006. Dies geht aus Daten des Europäischen Waldbrand-Informationssystems (EFFIS) hervor. Ihnen zufolge waren heuer nicht nur wie sonst hauptsächlich die Mittelmeerländer betroffen; auch andere Regionen litten enorm. So erlebte Slowenien seinen schlimmsten Waldbrand seit Generationen.
Kickl appelliert, Kirchenbeitrag wegen Teuerung auszusetzen
Wien - FPÖ-Chef Herbert Kickl hat am Sonntag an Kardinal Christoph Schönborn appelliert, angesichts der extremen Teuerungswelle die Zahlungen der Kirchenbeiträge für unbestimmte Zeit aussetzen zu lassen. "Gerade als Kirchenoberhaupt sollte er ja wohl wissen, wie Armut und Existenzängste auf die Menschen wirken können - und bei vielen von ihnen zählt jeder Cent, den sie zur Verfügung haben oder eben nicht", meinte der FPÖ-Chef in einer Aussendung.
Mehr als 90 Tote bei Überschwemmungen im Jemen
Sanaa - Im Norden des Jemen sind bei Überschwemmungen nach Angaben der Huthi-Rebellen mehr als 90 Menschen ums Leben gekommen. 140 Gebäude seien dort nach schweren Regenfällen eingestürzt und mehr als 5.000 weitere beschädigt worden, teilte ein Sprecher des sogenannten humanitären Rats mit. Mehr als 24.000 Familien seien in verschiedenen von den Rebellen beherrschten Provinzen betroffen. Die Wassermassen hätten auch das alte Zentrum der Hauptstadt Sanaa sowie Ackerland beschädigt.
Keine Verletzten bei Schüssen am Flughafen Canberra
Canberra - Ein Mann hat im Flughafen der australischen Hauptstadt Canberra am Sonntag mehrere Schüsse abgegeben, dabei aber Behörden zufolge niemanden verletzt. Er sei festgenommen worden, schrieb die Nachrichtenagentur AAP. Der Mann habe laut Polizei wohl alleine gehandelt. Die Schüsse, die er in der Abflughalle abgab, waren demzufolge nicht auf Menschen gerichtet gewesen. Das Motiv des Mannes sei noch unklar, hieß es. Auch über den mutmaßlichen Täter wurde zunächst nichts bekannt.
Rushdie zeigt erste Anzeichen der Besserung nach Attacke
Chautauqua (New York) - Nach dem Messerangriff auf Salman Rushdie soll der britisch-indische Autor auf dem Wege der Besserung sein. Berichten zufolge wird er nicht mehr künstlich beatmet. Am Samstag (Ortszeit) habe er bereits wieder sprechen können, berichtete die "New York Times" unter Berufung auf seinen Literaturagenten Andrew Wylie. Gegen den Mann, der den Schriftsteller angegriffen hatte, wird laut Polizei wegen versuchten Mordes zweiten Grades und Körperverletzung zweiten Grades ermittelt.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!