14.08.2022 09:31:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Heuer bereits Rekordfläche an Land in Europa verbrannt

Paris - Durch die verschiedenen Großfeuer in Europa sind heuer bereits rund 660.000 Hektar Land verbrannt - ein Rekordwert seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2006. Dies geht aus Daten des Europäischen Waldbrand-Informationssystems (EFIS) hervor. Ihnen zufolge waren heuer nicht nur wie sonst hauptsächlich die Mittelmeerländer betroffen; auch andere Regionen litten enorm. So erlebte Slowenien seinen schlimmsten Waldbrand seit Generationen.

Verletzte bei Schüssen nahe der Jerusalemer Klagemauer

Jerusalem - Bei Schüssen nahe der Klagemauer in Jerusalem sind mindestens acht Menschen verletzt worden, mehrere davon schwer. Die Schüsse seien an zwei verschiedenen Orten gefallen, teilte der Rettungsdienst Magen David Adom in der Nacht auf Sonntag auf Twitter mit. Ein palästinensischer Tatverdächtiger wurde nach Polizeiangaben festgenommen, nachdem er sich mehrere Stunden nach dem Anschlag selbst der Polizei gestellt hatte.

Ungarn erhält zusätzliche Gaslieferungen aus Russland

Budapest/Moskau/Kiew (Kyjiw) - Russland hat nach Angaben des ungarischen Außenministeriums mit zusätzlichen Gaslieferungen an das EU-Mitgliedsland begonnen. Nach Verhandlungen zwischen Moskau und dem ungarischen Außenminister Peter Szijjarto im vergangenen Monat habe der russische Konzern Gazprom am Freitag begonnen, mehr Gas als "bereits vertraglich vereinbart" zu liefern, teilte der Ministeriumsvertreter Tamas Menczer am Samstag auf Facebook mit.

Rendi-Wagner nimmt bei Pensionen Grüne in die Pflicht

Wien - In der Debatte um die anstehende Pensionsanpassung nimmt nun SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner die Grünen in die Pflicht. Vizekanzler Werner Kogler und Sozialminister Johannes Rauch müssten sich bei ihrem Koalitionspartner ÖVP durchzusetzen, "damit die Pensionistinnen und Pensionisten nicht im Stich gelassen werden", so die SPÖ-Chefin, die daran erinnert, dass Rauch bereits vor Wochen von einer Erhöhung von acht bis zehn Prozent gesprochen hat.

Gesetzliche Fristen bremsen Photovoltaik-Ausbau

Wien - Die Versorger verzeichnen ein reges Interesse der Stromkunden an Photovoltaik-Anlagen. Vor allem mit dem sprunghaften Anstieg der Energiepreise bekommen sie deutlich mehr Anfragen. Die Bundesförderung für diese Anlagen wird jedoch zum Problem. Denn verzögert sich die Errichtung der Anlage, könnte der Errichter womöglich um diese Förderung umfallen.

Unterschriften-Hürde bei BP-Wahl für die meisten recht hoch

Wien - 6.000 Unterstützungserklärungen müssen die 23 Österreicher und Österreicherinnen, die bei der Präsidentschaftswahl kandidieren wollen, bis 2. September der Bundeswahlbehörde vorlegen. Für die meisten von ihnen ist diese Hürde recht hoch - haben sie doch keine Parteistruktur oder größeres Netzwerk im Hintergrund. Dass es doch ziemlich schwierig ist, sieht man an den bisherigen Kandidaturen: Insgesamt schafften es in den bisher 13 Direktwahlen 44 Bewerber auf die Stimmzettel.

Rushdie zeigt erste Anzeichen der Besserung

Chautauqua (New York) - Nach dem Messerangriff auf Salman Rushdie soll der britisch-indische Autor auf dem Wege der Besserung sein. Berichten zufolge wird er nicht mehr künstlich beatmet. Am Samstag (Ortszeit) habe er bereits wieder sprechen können, berichtete die "New York Times" unter Berufung auf seinen Literaturagenten Andrew Wylie. Gegen den Mann, der den Schriftsteller angegriffen hatte, wird laut Polizei wegen versuchten Mordes zweiten Grades und Körperverletzung zweiten Grades ermittelt.

75 Jahre Unabhängigkeit Indiens und Pakistans

Neu-Delhi/Islamabad - Am (heutigen) Samstag jährt sich zum 75. Mal die Unabhängigkeit Indiens und die Teilung der vormals britischen Kolonie in das hinduistisch dominierte Indien und das muslimische Pakistan. In letzterem wurde am Samstag der Staatsgründung gedacht, Indien begeht den Unabhängigkeitstag am Sonntag. Die Aufteilung des ehemaligen Kolonialreichs British India durch den "Mountbattenplan" löste 1947 religiös motivierte Massaker und eine der größten Migrationswellen der Geschichte aus.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!