11.07.2022 17:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Gaspipeline Nord Stream 1 in Wartung - Gasfluss stockt

Moskau - Die Buchungen für den Gas-Fluss durch die Gaspipeline Nord Stream 1 sind nach der angelaufenen Wartung wie erwartet am Montagfrüh auf null gefallen. Das trifft zwar vor allem Deutschland und Nordeuropa, führt aber auch zu weniger Gas für Österreich. Die OMV meldete, dass sie voraussichtlich heute 70 Prozent weniger Gas aus Russland bekommen werde als gewünscht.

Rufe nach Strompreisdeckel in der ÖVP werden lauter

Wien/Kiew (Kyjiw)/Moskau - Die Rufe nach einer Deckelung der Strompreise werden in der ÖVP lauter. Nach der niederösterreichischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) redeten am Montag auch der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler und sein oberösterreichischer Amts- und Parteikollege, Thomas Stelzer, einer derartigen Maßnahme das Wort. Die FPÖ kritisierte indes das "Schattenboxen" in den türkisen Reihen, Kritik am ÖVP-internen Streit kam auch von der SPÖ.

Ukraine erwartet russische Großoffensive

Kiew (Kyjiw)/Moskau - Russland hat die ukrainische Stadt Charkiw massiv angegriffen und bereitet eine Großoffensive im Osten des Landes vor. Raketenwerfer und Panzer seien im Einsatz, teilte der ukrainische Generalstab am Montag mit. Mindestens drei Menschen sollen getötet worden sein, es soll 31 Verletzte geben. Es habe eine regelrechte Bombardierungswelle begonnen, die bereits mehrere Städte im Osten getroffen habe, hieß es. Die Ukraine bereitet unterdessen im Süden eine Gegenoffensive vor.

Nationalbank erwartet noch zwei Jahre hohe Inflation

Wien - Die hohe Inflation bleibt Österreich noch Jahre erhalten. Das zeigt die aktuelle Prognose der Nationalbank (OeNB). Demnach steigt die Teuerung heuer auf 7,6 Prozent und bleibt auch 2023 mit 5,0 Prozent hoch. Die OeNB hat ihre Prognose vom März damit um rund zwei Prozentpunkte erhöht. Selbst 2024 wird der Anstieg der Verbraucherpreise (HVPI) mit 3,2 Prozent deutlich über dem Zielwert der Europäischen Zentralbank (EZB) von rund 2 Prozent liegen, erwartet die OeNB.

Regierung gibt weitere Ölreserven frei

Wien - Die Regierung gibt nach dem OMV-Raffiniereunfall in Schwechat weitere Erdölreserven frei. Am Montagabend im Hauptausschuss soll beschlossen werden, weitere 100.000 Tonnen Diesel und 45.000 Tonnen an Halbfertigfabrikaten freizugeben, bestätigte Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) Montagnachmittag. "Die Versorgungssicherheit der Menschen in Österreich hat absolute Priorität", so die Ministerin.

Johnson gibt keine Empfehlung für seine Nachfolge

London - Der scheidende britische Premierminister Boris Johnson gibt keine Empfehlung für seine Nachfolge ab. Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt nach seiner Rücktrittsankündigung lehnte es der 58-Jährige am Montag ab, einen Nachfolger im Amt des Vorsitzenden der konservativen Tories und des britischen Premierministers zu empfehlen. Zuvor hatte das für die Nachfolgersuche zuständige Tory-Komitee bekannt gegeben, dass die beiden Urwahl-Kandidaten bis 21. Juli feststehen sollen.

FPÖ-Hofburg-Kandidatin oder -Kandidat steht am Mittwoch fest

Wien - Die FPÖ wird ihren Kandidaten oder ihre Kandidatin für die Bundespräsidentschaftswahl am Mittwoch präsentieren. Das teilte das Büro von Parteichef Herbert Kickl am Montag der APA mit. Zuvor muss aber erst das Parteipräsidium dem Vorschlag Kickls zustimmen. Zusammentreffen soll dies dem Vernehmen nach am Dienstag. Immer wieder als Kandidatin für die Hofburg genannt wurde die Nationalratsabgeordnete Susanne Fürst. Auch "Krone"-Kolumnist Tassilo Wallentin war im Gespräch.

Brand in Schule in der Stadt Salzburg

Salzburg - Ein Großbrand auf dem Dach der Handelsakademie 1 in der Stadt Salzburg hat am Montag seit den Mittagsstunden die Feuerwehr auf Trab gehalten. Das Feuer war kurz vor 12.00 Uhr ausgebrochen und griff auch auf das zweite Obergeschoß über. Rund vier Stunden nach der Alarmierung standen immer noch über 100 Feuerwehrleute im Einsatz. "Es handelt sich um einen Vollbrand auf einer 1.100 Quadratmeter großen Bitumenfläche", sagte Einsatzleiter Branddirektor Reinhold Ortler zur APA.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!