05.06.2022 12:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Kiew (Kyjiw)/Moskau - Russlands Präsident Wladimir Putin hat für den Fall einer Lieferung westlicher Raketen mit hoher Reichweite an die Ukraine mit schweren Angriffen auf das Land gedroht. "Wenn sie liefern, dann werden wir daraus die entsprechenden Schlüsse ziehen und unsere Mittel der Vernichtung, von denen wir genug haben, einsetzen, um jenen Objekten Schläge zu versetzen, die wir bisher nicht angreifen", sagte Putin am Sonntag im Interview des Staatsfernsehsenders Rossija 1.
Viele Tote und Verletzte bei Großbrand in Bangladesch
Chittagong - Bei einem Großbrand in einem Container-Depot in Bangladesch, der zu einer Explosion führte, sind dutzende Menschen getötet und hunderte verletzt worden. Die Behörden sprachen am Sonntag von mindestens 34 Toten und 300 Verletzten in einem Binnencontainerlager von Sitakunda, rund 40 Kilometer nördlich der Hafenstadt Chittagong. Wegen zahlreicher schwerer Verletzungen und Berichten über noch nicht geborgene Leichen dürfte die Opferzahl noch steigen.
Deutsch: Hälfte wechselt nach 3 Semestern in Regelklasse
Wien - Seit 2018/19 müssen Schüler, die dem Unterricht mangels Deutschkenntnissen nicht folgen können, separate Deutschförderklassen besuchen. Ziel der unter Schwarz-Blau eingeführten Maßnahme war, dass die Schüler möglichst rasch die Unterrichtssprache erlernen. In der Praxis spricht nach drei Semestern erst die Hälfte gut genug Deutsch, um in die Regelklasse zu wechseln, zeigt die Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der NEOS durch Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP).
SPÖ will Mieten einfrieren
Wien - Die SPÖ will die Mietpreise stabil halten. Daher soll eine Erhöhung von Kategorie- und Richtwert-Mieten bis 2025 gesetzlich ausgeschlossen werden. Zudem will man einen neuen Index für die Mietpreisentwicklung bzw. eine Deckelung mit zwei Prozent pro Jahr. Schließlich plädiert der stellvertretende Klubchef Jörg Leichtfried in einer Aussendung für die Einführung eines Universalmietrechts mit Mietobergrenzen.
Unwetterwarnung für Österreich von Westen her
Salzburg/Wien - Die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) in Salzburg hat Sonntagvormittag eine Gewitterwarnung für den Abend ausgegeben. Ausgehend vom Innviertel in Oberösterreich, dem Flachgau und Tennengau in Salzburg werden heftige Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und Hagel erwartet, die sich bis nach Mitternacht nach Osten und Süden ausbreiten, hieß es. Schwere Gewitter gab es bereits Samstagabend bzw. in der Nacht auf Sonntag im Südburgenland und in Niederösterreich.
Aufräumarbeiten nach Zugsunglück in Bayern
Secret Garden (Chongli/China) - Mit einem Spezialkran und schwerem Gerät soll nach dem schweren Bahnunfall von Garmisch-Partenkirchen die Unglücksstelle geräumt werden. Zahlreiche Helfer sind seit Sonntagmorgen wieder im Einsatz. Zudem geht die Ursachenforschung weiter.
Drei Tote bei Schießerei auf offener Straße in Philadelphia
Washington - Bei einer Schießerei auf offener Straße sind am Samstagabend (Ortszeit) in der US-Metropole Philadelphia drei Menschen getötet worden. Elf weitere Menschen seien verletzt worden, teilte die Polizei mit. Es habe mehrere Schützen gegeben. Polizisten schossen den Angaben zufolge auf einen der Täter. Es blieb aber zunächst unklar, ob dieser getroffen wurde. Der Vorfall ereignete sich den Angaben zufolge in einer Straße, die für ihr reges Nachtleben bekannt ist.
Drei Österreicher in Lignano wegen Alkoholexzess' im Spital
Lignano - Drei junge Österreicher sind wegen Alkohol-Exzessen im friaulischen Badeort Lignano ärztlich behandelt worden. Die drei Jugendlichen wurden ins Krankenhaus von Latisana eingeliefert, nachdem sie wegen schwerer Trunkenheit zusammengebrochen waren, berichteten die Behörden. 20 weitere Personen wurden in der Nacht auf Sonntag ambulant behandelt, nachdem sie schwer getrunken hatten. Einige Jugendliche verletzten sich bei Stürzen leicht. Das befürchtete Chaos ist ausgeblieben.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!