27.03.2022 05:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Warschau - US-Präsident Joe Biden hat offen zu einem Sturz des russischen Präsidenten Wladimir Putin aufgerufen. "Dieser Mann kann nicht an der Macht bleiben", sagte Biden am Samstagabend zum Abschluss einer Rede über den Ukraine-Krieg in Warschau. Darin versicherte er das bedrängte Land der Unterstützung des Westens, bekräftigte die Verteidigung des NATO-Territoriums als "heilige Verpflichtung", stellte die Welt aber zugleich auf einen langen Kampf gegen die Autokratien ein.
Ukraine-Benefizkonzert am Wiener Heldenplatz
Wien/Kiew (Kyjiw)/Moskau - Heute, Sonntag, steigt ab 13 Uhr am Wiener Heldenplatz das nächste große Ukraine-Benefizkonzert. Die Veranstalter gehen von bis zu 100.000 Besucherinnen und Besucher aus. Der Eintritt ist frei, unter dem Motto "YesWeCare" werden jedoch Spenden für die Kriegsopfer der Ukraine gesammelt. Der gesamte Betrag wird den Organisationen SOS-Kinderdorf und Nachbar in Not übergeben.
Karner lobt Zusammenarbeit mit NGOs
Wien/Kiew (Kyjiw)/Moskau - Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat die ab und an herrschende Eiszeit zwischen Innenministerium und Flüchtlingsorganisationen offenbar fürs Erste beendet. Das Verhältnis sei "exzellent", lobte Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) im Gespräch mit der APA die Kooperation mit den NGOs, aber auch mit Kommunen und Ländern. Wichtig ist ihm auch die Differenzierung zwischen klassischen Asylwerbern und den "Vertriebenen" aus der Ukraine.
Russische Raketenangriffe auf Westen der Ukraine
Kiew (Kyjiw)/Moskau - Die russische Armee hat am Samstag mehrere Raketenangriffe auf die Westukraine durchgeführt. Nach der westlichen Metropole Lwiw (Lemberg) wurde am späten Abend auch ein Treibstofflager in Dubno getroffen, wie die Behörden der Region Riwne mitteilten. In Lwiw wurde ebenfalls ein Treibstofflager sowie eine Militäreinrichtung getroffen. Zuvor hatten die Invasoren die Stadt Slawutytsch nahe des AKW Tschernobyl eingenommen. Schwere Gefechte gab es um die Vorherrschaft in Mariupol.
Selenskyj fordert von Polen Kampfflugzeuge und Panzer
Kiew (Kyjiw)/Moskau - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die internationale Gemeinschaft erneut zur Lieferung schwerer Waffen aufgerufen. Sowohl in einer Videokonferenz mit dem polnischen Staatschef Andrzej Duda am Samstag als auch in einer in der Nacht auf Sonntag ausgestrahlten Videobotschaft forderte er Kampfflugzeuge und Panzer für die ukrainischen Streitkräfte. "Die Ukraine kann russische Raketen nicht mit Schrotflinten und Maschinengewehren abschießen", sagte er.
Die 94. Oscars werden in Hollywood verliehen
Hollywood/Wien - In der Nacht von Sonntag auf Montag werden in Hollywood zum 94. Mal die Oscars verliehen. Nach der Sonderausgabe 2021 kehren die wichtigsten Filmpreise der Welt nun wieder in das legendäre Dolby Theatre am Hollywoodboulevard zurück. Die Coronasicherheitsvorkehrungen sind aber weiterhin hoch. Als Favorit mit zwölf Nominierungen geht Jane Campions Westerndrama "The Power of the Dog" in die Nacht der Nächte.
Die mitteleuropäische Sommerzeit hat begonnen
Wien - In der Nacht auf Sonntag hat die Sommerzeit (MESZ) begonnen. Auch in Österreich wurden pünktlich um 2.00 Uhr die Uhren auf 3.00 Uhr vorgestellt, die Nacht war um 60 Minuten kürzer. Auf Normalzeit (MEZ) wird am letzten Oktoberwochenende gewechselt. Wie es mit der - an und für sich beschlossenen - Abschaffung der Zeitumstellung in der EU weitergeht, ist nach wie vor unklar. Der Ball liegt noch immer beim EU-Ministerrat, zuständig sind die Verkehrsminister.
"Licht aus" für das Klima und für Frieden zur "Earth Hour"
Wien/Kiew (Kyjiw) - Licht aus für die Erde und Frieden: Zahlreiche Menschen, Städte und Monumente haben am Samstagabend auch in Europa bei der Earth Hour 2022 mitgemacht. In Österreich beteiligen sich alle Landeshauptstädte und Wahrzeichen wie das Schloss Schönbrunn in Wien, das Goldene Dachl in Innsbruck oder die Pöstlingberg-Basilika in Linz und schalteten ab 20.30 Uhr für eine Stunde ihre Beleuchtung ab. Auch das Parlamentsgebäude und die UNO-City in Wien wurden dunkel.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!