23.12.2021 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) verweist im Zusammenhang mit den nun doch strengeren Regeln zu Silvester auf eine klare Empfehlung der Experten: "Das ist leider nicht das Jahr für Silvesterpartys - leider", meinte Kogler gegenüber der APA. Für Weihnachten habe man sich hingegen einen gewissen Spielraum erarbeitet, deshalb seien Feiern im kleinen Rahmen möglich, und das sei auch "gut so". Auch Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) verteidigte die Maßnahmen.
Millionen Impfdosen drohen in Österreich zu verfallen
Wien - In Österreich droht ein Impfdosenverfall in großem Ausmaß. Dies geht aus Berechnungen der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) hervor, die der APA exklusiv vorliegen. Selbst wenn im ersten Quartal alle Impfpflichtigen ihren Erst-, Zweit- oder Drittstich erhalten und es viele Kinderimpfungen gebe, werden nach aktuellen Prognosen mit Ende März 10,2 Millionen Dosen auf Lager liegen, erläuterte MSF-Experte Marcus Bachmann. Aktuell sind sieben Millionen Dosen ungenutzt.
Corona-Ampel hat nun drei Farben
Wien - Während sich Österreich mit neuen Verschärfungen gegen das breitflächige Eintreffen der infektiöseren Omikron-Variante wappnet, zeigt die Corona-Ampel ironischerweise ein entspanntes Bild wie schon lange nicht. Laut dem der APA vorliegenden Arbeitsdokument würde das Burgenland mittlerweile nur noch in der gelben Stufe des mittleren Risikos liegen. Neben Wien wären auch Niederösterreich, die Steiermark, der vormalige Problemfall Salzburg und der Gesamtstaat orange.
Lebensmittelhandel gegen Omikron gewappnet
Wien/Salzburg/Sattledt - Die Coronapandemie dauert weiter an und es gibt Sorgen wegen der neuen Omikronvariante. Viele Unternehmen sind bereit und bereiten sich darauf vor, sollte wieder eine große Corona-Infektionswelle kommen. Auch der heimische Lebensmittelhandel ist im Fall des Falles vorbereitet. Dass man in Krisen versorgen könne, habe man in der Coronazeit schon bewiesen. Daher der Aufruf, so ruhig und normal einkaufen zu gehen, wie sonst auch, hieß es zur APA.
Bildungsabbrecher suchen länger Arbeit und verdienen weniger
Wien - Wer seine Ausbildung abbricht, hat meist instabilere Jobs und ein geringeres Einkommen als Personen mit einem erfolgreichen Abschluss, zeigt das aktuelle bildungsbezogene Erwerbskarrierenmonitoring der Statistik Austria. Schon der Einstieg ins Berufsleben ist für Bildungsabbrecher grundsätzlich schwerer: Wer eine Ausbildung abschließt, sucht kürzer nach Arbeit und ist mehr Tage pro Jahr erwerbstätig. Nur bei den AHS gibt es kaum Unterschied zwischen Abschluss und Abbruch.
Putin gibt Pressekonferenz zum Jahresabschluss
Moskau - Russlands Präsident Wladimir Putin wird sich an diesem Donnerstag auf seiner traditionellen Jahrespressekonferenz auch zum Kurs der russischen Außenpolitik äußern. Wie immer kurz vor dem Jahreswechsel nimmt der Kremlchef in Moskau (10.00 Uhr MEZ) mehrere Stunden lang zu den verschiedensten Themen Stellung. Anders als vor einem Jahr werden dieses Mal dem Kreml zufolge Hunderte Journalisten in einem Veranstaltungszentrum im Stadtzentrum anwesend sein.
NATO-Generalsekretär richtet Appell an Russland
Kiew/Moskau - Die NATO hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin aufgerufen, die bevorstehenden Feiertage für einen Rückzug seiner Streitkräfte von der ukrainischen Grenze zu nutzen. Russland habe die Möglichkeit, ein friedliches und erholsames Weihnachtsfest für alle zu gewährleisten, sagte Generalsekretär Jens Stoltenberg in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur. Dazu müsse das Land Spannungen abbauen und seine Truppen zurückziehen.
Skulptur zum Gedenken an Tian'anmen in Hongkong entfernt
Hongkong - Die Behörden in Hongkong haben eine Statue zum Gedenken an die Opfer auf dem Pekinger Tian'anmen-Platz 1989 entfernt. "Die Entscheidung über die veraltete Statue basierte auf einer externen Rechtsberatung und einer Risikobewertung im Interesse der Universität", teilte die Hong Kong University (HKU) am Donnerstag mit. Um die Entfernung des politischen Kunstwerks hatte es einen monatelangen Konflikt gegeben.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!