27.07.2021 22:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Zwei Personen sterben bei Explosion im Chempark Leverkusen

Leverkusen - Bei einer schweren Explosion im Chemiepark Leverkusen sind am Dienstag zwei Menschen ums Leben gekommen. Eines der Todesopfer wurde am Nachmittag bei Rettungsarbeiten gefunden. 31 Mitarbeiter wurden verletzt, fünf von ihnen intensivmedizinisch versorgt. Die Suche nach Vermissten werde unter Hochdruck fortgesetzt, wie Chempark-Leiter Lars Friedrich sagte. Es bestehe immer noch eine Gefährdungslage, wenn auch keine akute mehr.

Polizisten schildern Brutalität bei Sturm auf US-Kapitol

Washington - Bei der ersten Sitzung des Untersuchungsausschusses zum Angriff auf das US-Kapitol vom 6. Jänner haben mehrere Polizisten eindringlich ihre Erlebnisse während jener brutalen Attacke geschildert. Einer der Beamten, Aquilino Gonell, sagte am Dienstag bei der Anhörung im US-Repräsentantenhaus, er habe an jenem Tag gedacht, er würde sterben. Er beschrieb den Gewaltausbruch "wie etwas aus einer mittelalterlichen Schlacht".

Wilderer- und Tierquälerbande in Wels vor Gericht

Wels - Im Landesgericht Wels müssen sich am Mittwoch acht Mitglieder einer mutmaßlichen Wilderer- und Tierquälerbande vor Gericht verantworten. Die Beschuldigten sollen von 2017 bis Mai 2020 Dutzende wild lebende Tiere verschiedenster Arten getötet haben. Bei Hausdurchsuchungen waren Unmengen von Fleisch und Trophäen, aber auch ein großes Waffenarsenal samt Schalldämpfern sichergestellt worden. Den Männern drohen je bis zu drei Jahre Haft.

Regierung trifft sich zum Sommerministerrat

Wien - Die türkis-grüne Regierung trifft sich am Mittwoch zum Sommerministerrat. Stellten ÖVP und Grüne zuletzt öffentlich ein Hickhack über Verkehrs- und Klimapolitik zur Schau, soll das niederösterreichische Schloss Reichenau an der Rax nun eine ansehnliche Kulisse für ein harmonisches Bild liefern. Bei der Sitzung will die Koalition die Schwerpunkte für die Herbstarbeit festlegen - von Corona bis zur ökosozialen Steuerreform.

Zahl der Corona-Toten in GB auf Tageshoch seit März

London - In Großbritannien ist die Zahl der Corona-Toten auf den höchsten Tageswert seit mehr als vier Monaten gestiegen. Am Dienstag meldeten die Behörden den Tod von 131 Menschen, das waren so viele wie seit dem 17. März nicht. Damals starben 141 Menschen innerhalb von vier Wochen nach einer Corona-Infektion. In den vergangenen sieben Tagen gab es landesweit 480 Corona-Tote, 40 Prozent mehr als in der Vorwoche.

EU-Verfahren im Lebensmittelhandel auch gegen Österreich

Wien/Brüssel - Die EU-Kommission hat Vertragsverletzungsverfahren gegen zwölf Mitgliedstaaten eingeleitet, da diese EU-Vorschriften zum Verbot unlauterer Handelspraktiken im Agrar- und Lebensmittelsektor nicht umgesetzt haben sollen. Zu diesen Ländern zählt auch Österreich. Nun sind zwei Monate Zeit für eine Reaktion.

Verstärkte Grenzüberwachung im Burgenland angelaufen

Mannersdorf a.d.R./Wien - An der burgenländisch-ungarischen Grenze ist die angekündigte verstärkte Grenzüberwachung angelaufen. Seit Montag ist eine Kompanie aus Klagenfurt im Einsatz und das Lagezentrum, in dem sich Bundesheer und Polizei koordinieren, hat seinen Betrieb aufgenommen. Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) sieht darin ein Signal an "die, die zu uns kommen: Macht euch erst gar nicht auf den Weg", betonte er am Dienstag bei einem Besuch in Mannersdorf an der Rabnitz (Bezirk Oberpullendorf).

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

(Schluss) red

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!