23.01.2021 19:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Moskau/Chabarowsk - In Moskau und zahlreichen weiteren russischen Städten sind Tausende Menschen dem Aufruf des inhaftierten Oppositionspolitikers Alexej Nawalny zum Protest gegen Staatschef Wladimir Putin gefolgt. Rund 10.000 Menschen nahmen an einer nicht genehmigten Demonstration in Moskau teil. Die Polizei trieb die Demonstranten gewaltsam auseinander und nahm zahlreiche Protestteilnehmer fest, darunter auch Nawalnys Ehefrau Julia und seine engste Mitarbeiterin, die Juristin Ljubow Sobol.
Polizei geht härter gegen Maskensünder bei Corona-Demos vor
Wien - Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) kündigt ein härteres Vorgehen gegen Maskensünder bei Corona-Demonstrationen an. Das ist Teil eines neuen Einsatzkonzeptes, das bei den nächsten Kundgebungen zur Anwendung kommen soll. Dieses Konzept wurde ausgearbeitet, nachdem bei den großen Demonstrationen am vorigen Wochenende die Maskenpflicht und die Abstände großteils nicht eingehalten wurden. Da Nehammer damit nicht zufrieden war, hat das Innenministerium die Polizeieinsätze evaluiert.
Fünf Corona-Fälle mit Mutation aus Südafrika in Tirol
Innsbruck - Die südafrikanische Coronavirus-Mutation ist nun auch in Tirol angekommen: Konkret lag die Mutation bei fünf positiven PCR-Proben vor - größtenteils mit Bezug zu einem Cluster in Hochfügen im Zillertal vor, teilte das Land am Samstag mit. Entsprechende Bestätigungen der AGES lagen bereits vor. Betroffen seien unter anderem Mitarbeiter der dortigen Seilbahnen, mittlerweile habe sich das Virus vor allem im vorderen Zillertal weiterverbreitet, hieß es.
Supermärkte verschenken FFP2-Masken
Wien - Erst hatten die großen Lebensmittelketten Rewe (Billa, Merkur, Penny), Spar und Hofer die ab Montag (25. Jänner) beim Einkaufen vorgeschriebenen FFP2-Masken zum Tiefpreis von 59 Cent pro Stück angeboten - doch dann setzte Rewe die Konkurrenz am Samstag mit der Ankündigung unter Zugzwang, die Masken ab Montag gratis zur Verfügung zu stellen. Spar, Hofer und Lidl haben bereits reagiert und wollen die Masken nun ebenfalls gratis abgeben.
Anschober sieht Impf-Startphase trotz Verzögerung im Plan
Gramastetten/Wien - Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) ist überzeugt, dass trotz der Lieferkürzung bei AstraZeneca die Impfungen in der Startphase nicht gefährdet sind. "Das große Ziel, das Risiko in Alters- und Pflegeheimen zu reduzieren wird nach Plan umgesetzt", bis Ende Februar sollen demnach alle in diesen Einrichtungen, die das wollen, durchgeimpft sein. Das gehe sich mit den derzeitigen Lieferungen - rund 1,2 Millionen Dosen von Biontech/Pfizer und Moderna - aus, versicherte er.
Zwei Fluchthelfer von Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek in Haft
Wien/Aschheim - Ein ehemaliger FPÖ-Nationalratsabgeordneter und ein ehemaliger BVT-Abteilungsleiter sind Medienberichten zufolge in dieser Woche verhaftet worden. Sie sollen dem international gesuchten früheren Wirecard-Vorstand Jan Marsalek bei dessen Flucht nach Weißrussland geholfen haben. Die Fluchthilfe selbst dürfte aber nicht der Grund für die Verhaftungen sein.
Impeachment-Verhandlung gegen Trump in zweiter Februarwoche
Washington - Das zweite Amtsenthebungsverfahren gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump soll in der zweiten Februar-Woche in die heiße Phase gehen. Demokraten und Republikaner im US-Senat einigten sich auf die am 8. Februar beginnende Woche als Termin. Trumps Amtszeit ist zwar diese Woche abgelaufen - aber das Verfahren könnte eine lebenslange Ämtersperre auf Bundesebene für ihn bringen.
84-Jähriger bei blutiger Auseinandersetzung in Wien verletzt
Wien - Im Zuge eines Streits ist Samstagvormittag in Wien-Floridsdorf ein 84-jähriger Mann von einer 72-jährigen Pensionistin niedergestochen worden. Der blutige Übergriff geschah in einer Wohnung nahe der Julius-Ficker-Straße. Der Tathergang und das Motiv waren völlig unklar, sagte Polizeisprecher Daniel Fürst. Wie die beiden zueinanderstehen, war noch Gegenstand von Ermittlungen. Ob es sich um die Ehefrau handelt oder um eine Bekannte, ist unklar.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
(Schluss) red
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!