28.08.2020 22:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Wien - Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat in seiner Rede zur Lage der Nation das wirtschaftliche Comeback Österreichs für kommendes Jahr angekündigt. Damit dies gelingt, wolle die Regierung die Attraktivität des Standortes stärken und so viele Menschen wie möglich, die aktuell arbeitslos sind, in Zukunftsbranchen vermitteln, sagte Kurz am Freitag im Bundeskanzleramt. Die Schwerpunkte werden in den Bereichen Digitalisierung und Pflege sein, wo besonderes Potenzial bestehe.
Ungarn schließt ab 1. September seine Grenzen
Budapest - Angesichts steigender Infektionszahlen verschärft die ungarische rechtsnationale Regierung die Corona-Bestimmungen und schließt ab 1. September die Grenzen des Landes. Das gab Kanzleiminister Gergely Gulyas am Freitag in Budapest bekannt. Ausländische Staatsbürger dürfen damit nur mehr mit begründeter Ausnahme ungarisches Territorium betreten. Nach Ungarn zurückkehrende ungarische Staatsbürger wiederum müssen 14 Tage in Quarantäne bleiben, außer wenn sie zwei negativen Corona-Tests aufweisen können.
EU setzt Türkei im Erdgasstreit ein Ultimatum
Athen/Ankara/Nikosia - Die EU setzt der Türkei wegen der Erdgaserkundungen im östlichen Mittelmeer ein Ultimatum und droht mit zusätzlichen Sanktionen. Wenn es in den nächsten Wochen keine Fortschritte beim Dialog gebe, könne beim EU-Sondergipfel am 24. September eine Liste weiterer Strafmaßnahmen, u.a. auch wirtschaftliche Sanktionen, diskutiert werden, sagte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell am Freitag nach Beratungen der EU-Außenminister in Berlin. Ankara reagierte verstimmt auf das Ultimatum.
Protest in Washington gegen Rassismus und Polizeigewalt
Washington - Zehntausende haben sich am Freitag in Washington zu einem Protest gegen Rassismus versammelt. Vor dem Lincoln-Memorial im Herzen der US-Hauptstadt forderten die Demonstranten unter anderem ein Ende der Polizeigewalt gegen schwarze US-Amerikaner und echte Gleichberechtigung. "Wir fordern echten, dauerhaften, strukturellen Wandel", sagte der Bürgerrechtler Martin Luther King III bei der Kundgebung. Er ist der älteste Sohn von Martin Luther King Jr., der auf den Tag genau vor 57 Jahren in Washington seine berühmte Rede mit den Worten "Ich habe einen Traum" hielt.
Gouverneur von Rio vorläufig des Amtes enthoben
Rio de Janeiro - Wegen mutmaßlicher Veruntreuung von Corona-Hilfsgeldern ist der Gouverneur des brasilianischen Bundesstaates Rio de Janeiro, Wilson Witzel, vorerst aus dem Amt entfernt worden. Der 52-jährige Rechtsaußen-Politiker müsse die Amtsgeschäfte mindestens 180 Tage ruhen lassen, verfügte Brasiliens Oberster Gerichtshof am Freitag. Witzel, der die Vorwürfe zurückweist, darf allerdings weiter in seinem Amtssitz Palacio de Laranjeiras residieren. Die Regierungsgeschäfte soll vorerst sein Stellvertreter Claudio Castro übernehmen.
Frauenmarsch gegen Lukaschenko in Minsk
Minsk - Trotz scharfer Demonstrationsverbote in Weißrussland haben Gegner des umstrittenen Staatschefs Alexander Lukaschenko für Samstag zu einem breiten Protest von Frauen gegen "Europas letzten Diktator" aufgerufen. Ziel sei es, die Freilassung von Gefangenen zu erreichen, die Polizeigewalt strafrechtlich verfolgen zu lassen und Neuwahlen zu erwirken, hieß es in dem Aufruf. Die Aktion läuft unter dem Namen "Große Parade der weiblichen Friedenstruppen".
Nawalnys Zustand laut Berliner Charit� "unverändert ernst"
Berlin - Eine Woche nach dem mutmaßlichen Giftanschlag auf den russischen Oppositionspolitiker Alexej Nawalny hat die Berliner Charit� den Gesundheitszustand des 44-Jährigen als "unverändert ernst" bezeichnet. Nawalny liege weiterhin auf der Intensivstation im künstlichen Koma und werde maschinell beatmet, teilte die Universitätsklinik am Freitag mit. "Akute Lebensgefahr" bestehe nicht, "eventuelle Langzeitfolgen der schweren Vergiftung" seien nach wie vor nicht absehbar. Insgesamt sei der Zustand "stabil".
(Schluss) ral
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!