11.08.2020 22:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Seattle - Der designierte demokratische US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden zieht mit Kamala Harris als Vize an seiner Seite in den Wahlkampf gegen Amtsinhaber Donald Trump. Dies teilte sein Team am Dienstag mit. Biden hatte zuletzt angekündigt, mit einer Frau als "running mate" bei der Präsidentenwahl am 3. November antreten zu wollen.
EU droht Minsk nach umstrittener Wahl mit Sanktionen
Minsk/Vilnius - Nach der umstrittenen Präsidentschaftswahl in Weißrussland hat die Europäische Union (EU) der Führung des Landes mit Sanktionen gedroht. Die Wahl am vergangenen Sonntag sei "weder frei noch fair" gewesen, hieß es in einer am Dienstag veröffentlichten Erklärung der 27 EU-Mitgliedstaaten. Die unter Druck stehende Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja hatte sich zuvor nach Litauen abgesetzt.
US-Außenminister Pompeo in Europa-Reise gestartet
Washington/Wien - US-Außenminister Mike Pompeo hat am Dienstag in Tschechien eine fünftägige Europa-Reise begonnen, die ihn auch nach Slowenien, Österreich und Polen führen wird. Zum Auftakt traf er im westböhmischen Pilsen (Plzen) mit seinem Kollegen Tomas Petricek zusammen. Dort erinnerte der Republikaner an die Befreiung der Stadt von der nationalsozialistischen Besatzung durch die US-Armee vor 75 Jahren.
Hongkonger Medienunternehmer Jimmy Lai gegen Kaution frei
Hongkong - Nach seiner international scharf kritisierten Festnahme ist der Hongkonger Medienunternehmer Jimmy Lai auf Kaution freigelassen worden. Der führende Vertreter der Demokratiebewegung in der chinesischen Sonderverwaltungszone verließ in der Nacht auf Mittwoch eine Polizeiwache, wie ein AFP-Reporter berichtete. Lai war am Montag unter dem Vorwurf geheimer Absprachen mit "ausländischen Mächten" festgenommen worden.
Behörde gab offenbar Hinweise zu Wirecard nicht weiter
Aschheim - Die Anti-Geldwäsche-Einheit des deutschen Zolls hat nach Recherchen von "Süddeutscher Zeitung" und "NDR" schon vor dem Bekanntwerden des Wirecard-Skandals Verdachtshinweise im Zusammenhang mit Wirecard bekommen. Davon sei aber nur ein Bruchteil an die Behörden weitergegeben worden, heißt es in dem Bericht. Vom deutschen Finanzministerium gab es dazu bis Dienstagabend keine Stellungnahme.
26-Jähriger wegen fünffachen Mordes in Kitzbühel vor Gericht
Innsbruck/Kitzbühel - Nach dem Fünffachmord in Kitzbühel im Oktober des vergangenen Jahres muss sich am Mittwoch der 26-jährige Verdächtige vor einem Geschworenengericht am Innsbrucker Landesgericht verantworten. Der Einheimische soll am 6. Oktober seine 19-jährige ehemalige Lebensgefährtin, ihre Eltern (Vater 59, Mutter 51), ihren Bruder (23) und einen Freund (24) der 19-Jährigen erschossen haben.
Überschwemmungen nach Gewitter in der Steiermark und Kärnten
St. Kathrein am Hauenstein/Ratten/Fischbach - Erste Unwetter einer angekündigten Gewitterreihe sind am Dienstag im steirischen Joglland niedergegangen und haben teils massive Überschwemmungen verursacht. In Ratten trat die Feistritz über die Ufer und verwandelte die B72 in ein Flussbett. Mehrere Wiesen verwandelten sich durch die Überschwemmungen in Seen. Bäche in St. Kathrein am Hauenstein und Fischbach führten ebenfalls Hochwasser. Gewitter hielten auch Feuerwehren in Kärnten auf Trab.
Mann mit Schreckschusspistole löste Großeinsatz aus
Bergland - Ein Mann mit einer Schreckschusspistole hat am frühen Dienstagabend für einen Polizei-Großeinsatz in Bergland (Bezirk Melk) gesorgt. Er hatte auf seine Frau geschossen, teilte Chefinspektor Johann Baumschlager auf Anfrage mit. Neben der Schreckschusspistole wurden auch eine Lang- und eine Stichwaffe sichergestellt. Der Beschuldigte wurde festgenommen.
(Schluss) tpo

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!