25.08.2019 13:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

G-7-Chefs setzen Gipfel mit Wirtschaftsberatungen fort

Biarritz - Mit Beratungen zur Lage der Weltwirtschaft haben die Chefs der G-7-Staaten ihren Gipfel im französischen Seebad Biarritz fortgesetzt. Auch die internationale Sicherheitslage sollte am Sonntag in der ersten Arbeitssitzung der Staats- und Regierungschefs aus den sieben wichtigsten westlichen Industrieländern zur Sprache kommen. Russland wollen die G-7-Chefs zunächst nicht in ihren Kreis zurückkehren lassen. US-Präsident Donald Trump hatte sich wiederholt für die Wiederaufnahme Russlands ausgesprochen.

Wieder Wasserwerfer und Tränengas gegen Proteste in Hongkong

Hongkong/Peking - Die Polizei in Hongkong geht mit Wasserwerfern und Tränengas gegen neue Proteste Zehntausender Menschen vor. Obwohl die Behörden wieder öffentliche Nahverkehrsverbindungen kappten, versammelten sich Demonstranten am Sonntag im strömenden Regen in der Nähe des Container-Hafens. Die Menschen protestieren gegen eine zunehmende Einflussnahme Chinas in der früheren britischen Kronkolonie.

Rechte Lega nach Koalitionsbruch in Umfragen zurückgefallen

Rom - Nachdem sie die Koalition mit der populistischen Fünf-Sterne-Bewegung gebrochen hat, hat in Italien die rechte Lega-Partei von Innenminister Matteo Salvini an Zustimmung verloren: Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Winpoll, die am Sonntag die Mailänder Wirtschaftszeitung "Sole 24 Ore" veröffentlichte, sank sie gegenüber dem 30. Juli von 38,9 auf 33,7 Prozent. 41 Prozent der Befragten sprachen sich für Neuwahlen aus, ergab die Umfrage außerdem.

ÖVP trotz leichten Abwärtstrends laut Umfragen klar vorn

Wien - Umfragen haben zuletzt einen leichten Abwärtstrend für die ÖVP bei der kommenden Nationalratswahl gezeigt. Als Grund dafür sehen Meinungsforscher auch den Verlust der Kanzlerschaft. So könne Sebastian Kurz nicht mehr die Erfolgsgeschichte des Amtsinhabers weiterspinnen; zudem fehle die "große Geschichte", wie sie die ÖVP 2017 mit "Veränderung" gebracht hatte. Keine Frage ist der klare erste Platz für die ÖVP und auch, dass dieser wohl mit Respektabstand vor dem Zweitplatzierten (SPÖ oder FPÖ) eingefahren werden dürfte.

Rendi-Wagner will 50 Euro mehr Pension für Kindererziehung

Wien - SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner plädiert für eine Extra-Pension für Eltern. Die Kindererziehungszeiten sollen besser angerechnet werden, so dass (vor allem) Mütter um 50 Euro brutto mehr Pension pro Monat bekommen, forderte die SPÖ-Spitzenkandidatin am Sonntag im Vorfeld des Pensionsgipfels. Derzeit werden Auszeiten für die Kindererziehung mit 110 Euro mehr Pension abgegolten.

Nach Schüssen legt Flachgauer Ex-FPÖ-Politiker Mandat zurück

Salzburg - Ein ehemaliger FPÖ-Kommunalpolitiker im Flachgau, der Mitte Juli 2019 vom Balkon seiner Wohnung mehrere Schüsse abfeuerte, hat jetzt sein Mandat in der Gemeindevertretung zurückgelegt. "Er war am Dienstag persönlich bei mir und hat schriftlich auf das Mandat verzichtet", bestätigte der Bürgermeister der Gemeinde am Sonntag gegenüber der APA einen Bericht des ORF. Am 12. Juli soll der damalige FPÖ-Politiker in offenbar betrunkenem Zustand 29 Schüsse auf die imaginären Gesichter von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz abgegeben haben.

Unwetter in Niederösterreich, der Steiermark und Burgenland

Melk/Neunkirchen/Obdach - In Teilen Niederösterreichs haben am Samstagabend nach einem Gewitter zahlreiche Feuerwehren ausrücken müssen: Am meisten zu tun gab es für die Helfer in den Bezirken Melk und Neunkirchen. Insgesamt waren rund 300 Feuerwehrleute im Einsatz. Neben der Ober- und der Weststeiermark sorgten Unwetter auch in der Oststeiermark für Schäden gesorgt. Gewitter und Sturm sorgten auch im Burgenland für Feuerwehreinsätze.

(Schluss) apo

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!