27.04.2019 09:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
Colombo - Nach mehreren Explosionen in einem von der Polizei umstellten Haus im Osten von Sri Lanka sind darin 15 Leichen entdeckt worden. Das Haus in der Küstenstadt Sainthamaruthu sollte im Zuge einer Anti-Terror-Razzia gestürmt werden. Die Polizei vermutet, dass die Detonationen auf einen oder mehrere Selbstmordattentäter zurückgehen. Unter den Toten sind demnach sechs Kinder und drei Frauen.
Täter nach Mordalarm in Dornbirn auf der Flucht
Dornbirn - Bei einem Gewaltverbrachen in der Nähe des Bahnhofs Dornbirn-Haselstauden ist am Freitagabend ein Mann getötet worden. Das Opfer wies massive Bauchverletzungen auf, es verstarb nach Eintreffen der Polizei und des Notarztes noch an Ort und Stelle. Dem Täter gelang die Flucht, eine Sofortfahndung sowie die Kontrolle des Bahnhofs und der Busse blieb zunächst ohne Erfolg, teilte die Polizei mit.
Wiener SPÖ trifft sich zum Landesparteitag in der Messe
Wien - Die Wiener SPÖ trifft sich am heutigen Samstag in der Messe zum Landesparteitag. Auf dem Programm stehen dabei zwei Premieren: Bundesparteichefin Pamela Rendi-Wagner wird erstmals vor die Wiener Genossen treten und Bürgermeister Michael Ludwig seine erste Rede als amtierender Parteichef bei einem Landesparteitag halten. Ludwig muss sich außerdem der ersten Wiederwahl zum Vorsitzenden stellen.
JETZT kritisiert 700.000-Euro-Kampagne für Steuerreform
Wien - Die Liste JETZT übt scharfe Kritik an den Ausgaben des Finanzministeriums für die Bewerbung der Steuerreform. Für die Kampagne "Entlastung Österreich" gab Minister Hartwig Löger (ÖVP) in zwei Monaten knapp 700.000 Euro aus, bemängelte JETZT-Klubobmann Bruno Rossmann gegenüber der APA. Dabei seien "bis heute keinerlei Details bekannt".
Grüne wollen bei EU-Wahl ein Lebenszeichen setzen
Wien - Die Grünen haben sich von EU-Gegnern zu glühenden Verfechtern der europäischen Integration entwickeln. Bei den EU-Wahlen schnitten sie oft überdurchschnittlich gut ab - und darauf hoffen sie auch heuer. Nach dem Nationalratswahldebakel 2017 gilt es für die Grünen, am 26. Mai ein Lebenszeichen zu setzen. Für den Verbleib im EU-Parlament brauchen sie deutlich mehr als vier Prozent.
Mindestens 13 Tote bei Grubenunglück in der Ostukraine
Kiew - Bei einem Grubenunglück in einem Kohlebergwerk im Osten der Ukraine sind mindestens 13 Arbeiter gestorben. Das Schicksal von vier weiteren Bergleuten sei noch nicht bekannt, teilten die Behörden am Samstag mit. Nach ersten Erkenntnissen hatte es in dem Kohleschacht Jurjiwka im Kreis Lutuhyne am Donnerstag eine Methanexplosion gegeben. Daraufhin seien Teile des Schachts eingestürzt.
Weinstein-Prozess von Juni auf September verschoben
New York - Das Strafverfahren gegen den früheren Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein wegen sexueller Übergriffe soll erst im September beginnen, wie US-Medien am Freitag berichteten. Dies habe Richter James Burke nach Angaben der Filmportale "Variety" und "Deadline.com" bei einer Anhörung in New York verkündet. Zunächst war der Prozessauftakt für Juni geplant gewesen.
34-jähriger Rassist fuhr in Kalifornien in Menschenmenge
Los Angeles - Ein 34-Jähriger ist im US-Staat Kalifornien mit einem Auto in eine Menschenmenge gefahren. Bei dem Vorfall am Freitag in der Stadt Sunnyvale bei San Francisco wurden nach Polizeiangaben acht Fußgänger verletzt. Die Polizei geht von einem "Hassverbrechen" aus. Der 34-Jährige habe die Opfer aufgrund deren Äußeren und seiner Annahme ausgesucht, es handle sich um Muslime.
(Schluss) bb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!