04.03.2017 05:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr
Belfast - Die pro-britische Demokratische Unionistenpartei (DUP) hat ihre Spitzenposition bei den Parlamentswahlen in Nordirland knapp verteidigt. Die DUP kam nach Angaben vom Samstag auf 28 Sitze im Regionalparlament und liegt damit einen Sitz vor der pro-irischen Sinn Fein. Es ist der bisher knappste Wahlausgang: Beide Parteien liegen nur etwa 1.000 Stimmen auseinander.
Erdogan wirft Deutschland Terror-Beihilfe vor
Berlin - Im Streit mit Deutschland hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan den Ton massiv verschärft: In einer Rede in Istanbul warf der Staatschef am Freitagabend dem inhaftierten "Welt"-Journalisten Deniz Yücel Spionage für Deutschland vor. Die deutschen Behörden beschuldigte er der Unterstützung des Terrorismus in der Türkei. Besonders verärgert zeigte sich Erdogan über die Absage mehrerer Wahlkampfauftritte seiner Minister in Deutschland.
Parteikollegen drängen Fillon zum Rücktritt
Paris/Bordeaux - Krisenstimmung bei Frankreichs Konservativen: In der Scheinbeschäftigungsaffäre um Präsidentschaftskandidat Francois Fillon sind die Rufe nach einem Rücktritt lauter geworden. Der frühere Premierminister Alain Juppe ließ am Freitag erkennen, dass er als Ersatzkandidat bereitstünde - und erhöhte damit den Druck weiter. Fillons Wahlkampf-Chef Patrick Stefanini und Kampagnen-Sprecher Thierry Solere kündigten ihren Rücktritt an. Fillon rief seine Anhänger allerdings zum Widerstand auf und setzt auf eine Demonstration seiner Unterstützer am Sonntag in Paris.
Peugeot einigt sich auf Opel-Kauf
Paris/Rüsselsheim/Detroit - Der französische Autobauer Peugeot hat sich mit dem US-Konzern General Motors einem Insider zufolge auf den Kauf von Opel geeinigt. Der Verwaltungsrat des französischen PSA-Konzern gab laut einer mit der Angelegenheit vertrauten Person am Freitag grünes Licht für die Übernahme. Der Kauf soll demnach am Montagfrüh bekanntgegeben werden. Ein PSA-Sprecher lehnte eine Stellungnahme ab. General Motors will sich mit dem Verkauf von Opel aus seinem verlustreichen Europa-Geschäft zurückziehen.
OMV verkauft türkische Tankstellengruppe Petrol Ofisi an Vitol-Gruppe
Wien/Ankara - Die börsennotierte OMV verkauft ihre türkische Tankstellentochter OMV Petrol Ofisi an die Vitol-Gruppe. Dies teilte der österreichische Öl- und Gaskonzern Freitagabend in einer Aussendung mit. Der Gesamtwert der Transaktion betrage 1,368 Mrd. Euro. Der OMV-Aufsichtsrat habe die Transaktion bereits genehmigt. Der Deal sei bereits unterzeichnet, sagte ein OMV-Sprecher zur APA.
FPÖ vor "Wiedervereinigung" mit Kärntner Freiheitlichen
Klagenfurt/Wien - Die Bundes-FPÖ begeht am Samstag in Klagenfurt ihren 32. regulären Parteitag. Neben der formalen Rückkehr der Kärntner Freiheitlichen in den Schoß der Mutterpartei steht auch die Wiederwahl von Heinz-Christian Strache zum Bundesparteichef am Programm. Außerdem dürfte sich die FPÖ auch bereits für die kommende Nationalratswahl positionieren, etwa mit einem Leitantrag zur Direkten Demokratie.
Ski alpin: Goggia gewann Weltcup-Abfahrt in Jeongseon, Tippler Fünfte
Jeongseon - Die Italienerin Sofia Goggia hat am Samstag in der Abfahrt der alpinen Ski-Damen auf der Olympia-Strecke in Jeongseon in Südkorea ihr erstes Weltcup-Rennen gewonnen. Die 24-Jährige siegte in 1:38,80 Minuten mit 7/100 Sekunden Vorsprung auf Lindsey Vonn und vereitelte der US-Amerikanerin damit ihren 78. Weltcupsieg. Als beste Österreicherin belegte die Steirerin Tamara Tippler Rang fünf.
(Schluss) vib
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!