23.08.2015 05:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr
Gevgelija - Mazedonien hat sich dem Flüchtlingsansturm gebeugt und seine Grenzsperre aufgegeben. Alle rund 1.500 Flüchtlinge wurden am Samstagabend nicht mehr an ihrer Weiterreise Richtung Norden gehindert. Männer, Frauen und Kinder liefen am Abend ungehindert über die Grenze bei der Stadt Gevgelija, wie ein Korrespondent der Nachrichtenagentur AFP beobachtete. Mazedonische Polizisten schritten nicht ein.
Sieben Tote bei Absturz von Militärjet in England - Suche nach Ursache
Shoreham-by-Sea - Nach dem Absturz eines historischen Kampfjets während einer Flugschau in England mit sieben Toten suchen Experten nach der Ursache. Bereits kurz nach dem Unfall am Samstag schickte die Behörde zur Untersuchung ziviler Flugzeugunglücke ein Team in die Nähe von Brighton, wo der Jet vom Typ Hawker Hunter auf eine vielbefahrene Straße und mehrere Autos gestürzt war. 15 Menschen waren verletzt worden.
PKK-Kommandant droht Türkei mit Angriffen in Städten
Berlin - Der PKK-Kommandant Cemil Bayik hat der Türkei mit Angriffen in den Städten gedroht. Wenn die Armee weiter gegen die Kurden vorgehe, "werden wir der Guerilla befehlen, in die Städte zu gehen", sagte er in einem Interview mit der "Welt am Sonntag". Bayik gilt hinter Abdullah Öcalan, dem seit mehr als 15 Jahren inhaftierten Führer der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), als Nummer Zwei der Organisation.
Außenamt will "sichere Herkunftsstaaten" EU-weit regeln
Wien - Wie Deutschland und Frankreich will auch Österreich angesichts der Flüchtlingskrise eine gemeinsame EU-weite Einstufung von Ursprungsländern als "sichere Herkunftsstaaten". Das geht aus einem internen Papier des Außenministeriums hervor, das der APA vorliegt und über das auch die Tageszeitungen "Kurier", "Die Presse", "Österreich" und die "Krone" am Sonntag berichten.
Ein Toter nach neuer Explosion mit Chemikalien in China
Peking - Zehn Tage nach der Katastrophe in einem Gefahrgutlager im Hafen der nordchinesischen Stadt Tianjin ist am Samstag im Osten Chinas ein neues Unglück mit Chemikalien passiert. Wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua berichtete, erschütterte eine Explosion eine Chemiefabrik im Kreis Huantai in der Provinz Shandong. Es sei ein Feuer ausgebrochen. Ein Mensch sei getötet und mindestens neun verletzt worden.
Zoo von Washington feiert Geburt von Panda-Baby
Washington - Der Zoo von Washington feiert die Geburt eines Riesenpanda-Babys. Die Bärin Mei Xiang brachte am Samstagnachmittag (Ortszeit) ein Junges zur Welt, wie die Verwaltung des Smithsonian National Zoo mitteilte. Zoodirektor Dennis Kelly zeigte sich begeistert. Zwar sei das nur etwa mausegroße noch felllose Junge sehr empfindlich, "aber wir wissen, dass Mei eine tolle Mutter ist", erklärte er.
(Schluss) bae
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!