02.08.2015 05:30:00
|
APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr
Wien - Die beiden bisherigen Team Stronach-Abgeordneten Kathrin Nachbaur und Rouven Ertlschweiger verstärken die ÖVP-Fraktion. Die beiden Neuzugänge bleiben parteifrei, ihr bisheriger Klub schrumpfte durch die Abgänge auf nur noch sieben Mandatare. Kritik kam von der SPÖ und der Opposition. Frank Stronach zeigt sich in einem Interview mit der "Kronenzeitung" "von einigen Menschen enttäuscht".
Mikl-Leitner will über befristeten Asyl-Schutz diskutieren
Wien - Innenministerin Johanna Mikl-Leitner hätte sich beim Thema Asyl mehr Unterstützung von ihren Regierungskollegen gewünscht. Das sagte sie im Ö1-"Journal zu Gast". Die Ressortchefin will mit der SPÖ und den Bundesländern nun auch Asyl auf Zeit diskutieren. Der Vorschlag stieß bei FPÖ und Team Stronach auf Zustimmung. Die Grünen drängten auf die Unterbringung der Flüchtlinge in festen Quartieren.
Slowakische Gemeinde Gabcikovo stimmt am Sonntag über Asyl-Unterkunft ab
Bratislava/Wien - Der Widerstand der südslowakischen Gemeinde Gabcikovo gegen die von Wien und Bratislava vereinbarte Unterbringung von Asylbewerbern aus Österreich in einer dortigen Einrichtung hält an. Rund 4.300 wahlberechtigte Bewohner sollen in einer lokalen Volksabstimmung am heutigen Sonntag über die Unterbringung der Flüchtlinge abstimmen. Das Innenministerium ist aber nicht verpflichtet, sich danach zu richten.
Aktivisten: Mindestens 65 Tote bei Kämpfen in Syrien
Damaskus - Bei erneuten blutigen Kämpfen in Syrien sind mindestens 65 Menschen getötet worden. Wie die in Großbritannien ansässige "Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte" am Samstag berichtete, starben bei Auseinandersetzungen in der Region Sahl al-Ghab binnen eines Tages 20 Kämpfer der prosyrischen Kräfte sowie 19 Rebellen. Weitere 25 Tote gab es bei Auseinandersetzungen um ein Armeelager nahe Aleppo.
Neue Krawalle in Nahost nach Tod von Palästinenser-Kind
Ramallah - Im Westjordanland ist es nach dem Tod eines palästinensischen Kleinkinds im Laufe des Samstags zu Krawallen gekommen. Die israelische Armee beendete einen Zusammenstoß zwischen jüdischen Siedlern und Palästinensern, die sich gegenseitig mit Steinen beworfen hatten. An mehreren Orten in der Region gingen Palästinenser und arabische Israelis auf die Straße.
Zeitung: Biden erwägt US-Präsidentschaftskandidatur
Washington - US-Vizepräsident Joe Biden erwägt nach einem Zeitungsbericht eine Kandidatur bei den Präsidentschaftswahlen im kommenden Jahr. Bidens Berater hätten damit begonnen, Kontakte zu führenden Persönlichkeiten und Spendern bei den Demokraten aufzunehmen, die sich noch nicht ausdrücklich zu einer Unterstützung einer Kandidatur der Demokratin Hillary Clinton bekannt hätten.
Chef der gescheiterten Bitcoin-Plattform MtGox in Japan festgenommen
Tokio - Japans Polizei hat den Chef der gescheiterten Bitcoin-Plattform MtGox festgenommen. Wie die Ermittler am Samstag in Tokio mitteilten, wird dem 30-jährigen Mark Karpeles unter anderem vorgeworfen, 2013 Daten im Computersystem der Börse manipuliert zu haben, um auf diese Weise rund eine Million Dollar (etwa 911.000 Euro) künstlich zu generieren.
Brände wüten im Norden Kaliforniens - Ein Feuerwehrmann gestorben
Sacramento (Kalifornien) - Tausende Feuerwehrleute kämpfen im Norden Kaliforniens gegen schwere Waldbrände. Um Hilfseinsätze zu beschleunigen, rief Gouverneur Jerry Brown den Notstand aus. Die Trockenheit habe einen Großteil Kaliforniens in ein Pulverfass verwandelt, sagte Brown. Medienberichten vom Samstag zufolge wüten im ganzen Staat mehr als 20 Feuer, viele ausgelöst durch Blitzeinschläge.
(Schluss) vib
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!