05.07.2015 05:30:00

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K - 05.30 Uhr

Referendum in Griechenland startet

Athen - Die griechische Bevölkerung ist heute aufgerufen, in einer Volksabstimmung darüber abzustimmen, ob sie im Gegenzug für zusätzliche internationale Hilfsgelder weitere Sparmaßnahmen akzeptiert. Viele Griechen sehen das Referendum als Abstimmung über den Verbleib in der Eurozone. Die Regierung von Ministerpräsident Alexis Tsipras hat dazu aufgerufen, mit Nein zu stimmen, um gestärkt in die Verhandlungen mit den Geldgebern zurückzukehren. Umfragen zufolge halten sich Befürworter und Gegner etwa die Waage. Erste Ergebnisse werden gegen 20.00 Uhr erwartet.

Atomgespräche mit dem Iran auf der Zielgerade

Wien - Die Verhandlungen über das Ende des Atomstreits mit dem Iran sind auf der Zielgerade. Kurz vor Ablauf der Frist für ein umfassendes Abkommen wollen die Außenminister der sieben beteiligten Länder heute und morgen in Wien die letzten Hürden ausräumen. In dem seit 13 Jahren andauernde Konflikt geht es darum, dass der Iran dem Westen glaubhafte und überprüfbare Garantien gibt, dass sein Atomprogramm ausschließlich friedlichen Charakter hat. Im Gegenzug sollen die Wirtschaftssanktionen gegen Teheran ausgesetzt werden.

Koalition meldet Erfolg bei Luftangriffen auf syrische IS-Hochburg

Washington - Bei jüngsten Luftangriffen auf Ziele in der Hochburg des Islamischen Staates (IS) im syrischen Al-Rakka hat die internationale Koalition nach eigenen Angaben bedeutende Fortschritte erzielt. "Vitale" vom IS kontrollierte Strukturen und Transitwege seien zerstört worden. Zuvor hatte die Jihadistenmiliz Videoaufnahmen veröffentlicht, die die Ermordung dutzender syrischer Regierungssoldaten in der Oasenstadt Palmyra zeigen.

Papst beginnt große Südamerika-Reise

Rom/Quito - Papst Franziskus beginnt am Sonntag seine große Südamerika-Reise. Auf der ersten Station seines achttägigen Besuchs reist der Argentinier nach Ecuador. Danach geht es nach Bolivien und Paraguay. Es ist nach dem Besuch des Weltjugendtages in Rio de Janeiro die zweite Reise des Oberhauptes der katholischen Kirche in diese Region, aber die erste in spanischsprachige Länder seit seinem Amtsantritt.

39. Ingeborg-Bachmann-Preis wird vergeben

Klagenfurt - Mit der Vergabe der Preise gehen heute Vormittag die 39. Tage der deutschsprachigen Literatur im ORF-Theater in Klagenfurt zu Ende. Hauptpreis ist der mit 25.000 Euro dotierte Ingeborg-Bachmann-Preis, den im vergangenen Jahr Tex Rubinowitz gewonnen hat. Zehn Autorinnen und vier Autoren haben seit Donnerstag beim Literaturwettbewerb aus bisher unveröffentlichten Texten gelesen.

Chile erstmals Sieger der Copa America

Santiago de Chile - Chile hat erstmals in der 99-jährigen Bewerbsgeschichte den Titel bei der Copa America geholt. Der Gastgeber setzte sich im Endspiel von Santiago de Chile gegen Argentinien am Samstagabend mit 4:1 im Elfmeterschießen durch. Nach 90 Minuten und Verlängerung war kein Tor gefallen. Argentinien muss damit weiter auf den ersten großen Titel seit 1993 warten.

(Schluss) an

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!