Experteneinschätzung |
15.10.2024 11:17:00
|
Anyalyseneinschätzung bringt Delivery Hero-Aktie unter Druck
Dass die Citigroup ihre Kaufempfehlung für das Papier des Essenslieferanten gestrichen hatte, quittierten Anleger mit Verkäufen. Die Delivery Hero-Aktie gibt im XETRA-Handel zeitweise 1,61 Prozent auf 37,21 Euro nach.
Das Zwischenhoch seit August 2023, das in der vergangenen Woche erreicht worden war, rückt nun ein Stück weiter in die Ferne.
Die US-Bank Citigroup stufte Delivery Hero auf "Neutral" ab, auch wenn das Kursziel von 32 auf 42 Euro angehoben wurde. Analystin Monique Pollard verwies für ihr neues Anlageurteil auf den Kursanstieg der Aktie seit Jahresbeginn um mehr als die Hälfte. Das angehobene Kursziel basiere dagegen auf höheren Ergebnisschätzungen einerseits und geringeren Annahmen für das Betriebskapital andererseits, hieß es in der Studie.
FRANKFURT (dpa-AFX Broker)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Delivery Hero-Aktie mit Kursplus - Talabat im Blick
So viel Verlust hätte eine Investition in Delivery Hero von vor 5 Jahren bedeutet
Wichtige Details zur Talabat-Entwicklung und Ausblick
Bildquelle: Delivery Hero
Nachrichten zu Delivery Heromehr Nachrichten
Analysen zu Delivery Heromehr Analysen
06.02.25 | Delivery Hero Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.02.25 | Delivery Hero Hold | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Delivery Hero Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.01.25 | Delivery Hero Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Delivery Hero Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Delivery Hero | 25,38 | -0,70% |
|