S&P 500 im Blick |
31.10.2024 22:35:30
|
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 notiert schlussendlich im Minus
Der S&P 500 fiel im NYSE-Handel zum Handelsschluss um 1,86 Prozent auf 5 705,45 Punkte zurück. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 48,921 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,690 Prozent auf 5 773,53 Punkte an der Kurstafel, nach 5 813,67 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der S&P 500 bei 5 702,86 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 5 775,34 Punkten.
S&P 500-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht gab der S&P 500 bereits um 2,20 Prozent nach. Am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, wurde der S&P 500 mit 5 762,48 Punkten berechnet. Der S&P 500 erreichte am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2024, den Stand von 5 522,30 Punkten. Der S&P 500 erreichte am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2023, den Stand von 4 193,80 Punkten.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 20,30 Prozent. Das S&P 500-Jahreshoch steht derzeit bei 5 878,46 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 682,11 Zähler.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich aktuell Paycom Software (+ 21,35 Prozent auf 209,03 USD), Entergy (+ 15,16 Prozent auf 154,78 USD), International Paper (+ 13,28 Prozent auf 55,54 USD), Ametek (+ 8,54 Prozent auf 183,34 USD) und NortonLifeLock (+ 8,18 Prozent auf 29,11 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen derweil Huntington Ingalls Industries (-26,16 Prozent auf 184,96 USD), Estée Lauder Companies (-20,90 Prozent auf 68,94 USD), Aptiv (ex Delphi Automotive) (-17,72 Prozent auf 56,83 USD), Monolithic Power Systems (-17,45 Prozent auf 759,30 USD) und Teleflex (-14,52 Prozent auf 201,06 USD) unter Druck.
Blick in den S&P 500: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Im S&P 500 ist die NVIDIA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 64 775 615 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Apple-Aktie macht im S&P 500 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 3,271 Bio. Euro.
Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index zeigt die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 600,00 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder)mehr Nachrichten
21.02.25 |
S&P 500-Papier Estée Lauder Companies-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Estée Lauder Companies von vor einem Jahr angefallen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse New York: S&P 500 liegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
07.02.25 |
S&P 500-Papier Estée Lauder Companies-Aktie: So viel hätte eine Investition in Estée Lauder Companies von vor 5 Jahren gekostet (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 zum Handelsende mit Kursplus (finanzen.at) | |
04.02.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 nachmittags mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 am Mittag im Aufwind (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Gute Stimmung in New York: Börsianer lassen S&P 500 zum Handelsstart steigen (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Ausblick: Estée Lauder Companies legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Ametek Inc. | 177,24 | -0,94% |
|
Apple Inc. | 234,80 | 0,38% |
|
Cardinal Health Inc. | 121,45 | 0,37% |
|
Entergy Corp. | 80,50 | -1,23% |
|
Estée Lauder Companies Inc. (ELC) (Estee Lauder) | 68,20 | 1,19% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -12,22% |
|
Huntington Ingalls Industries Inc. | 163,95 | -3,25% |
|
International Paper Co. | 52,80 | 0,11% |
|
Monolithic Power Systems Inc. | 654,60 | 0,00% |
|
NortonLifeLock | 25,80 | 0,00% |
|
NVIDIA Corp. | 128,64 | -3,57% |
|
Paycom Software Inc | 203,20 | 0,64% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Teleflex Inc.Shs | 166,00 | 0,61% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 013,13 | -1,71% |