S&P 500-Kursverlauf |
30.04.2024 18:01:52
|
Anleger in New York halten sich zurück: Das macht der S&P 500 am Mittag
Der S&P 500 notiert im NYSE-Handel um 17:59 Uhr um 0,68 Prozent tiefer bei 5 081,27 Punkten. Damit kommen die im S&P 500 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 43,702 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,323 Prozent auf 5 099,64 Punkte an der Kurstafel, nach 5 116,17 Punkten am Vortag.
Bei 5 075,64 Einheiten erreichte der S&P 500 sein Tagestief, während er hingegen mit 5 110,83 Punkten den höchsten Stand markierte.
So bewegt sich der S&P 500 im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 lag am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, bei 5 254,35 Punkten. Am letzten Handelstag im Januar, dem 30.01.2024, wurde der S&P 500 auf 4 924,97 Punkte taxiert. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.04.2023, stand der S&P 500 bei 4 169,48 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 legte der Index bereits um 7,14 Prozent zu. Das S&P 500-Jahreshoch liegt aktuell bei 5 264,85 Punkten. Bei 4 682,11 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Tops und Flops im S&P 500 aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich aktuell Trane Technologies (+ 6,74 Prozent auf 321,13 USD), Corning (+ 6,20 Prozent auf 33,75 USD), Eli Lilly and (+ 4,92 Prozent auf 773,47 USD), Zebra Technologies (+ 4,22 Prozent auf 312,68 USD) und 3M (+ 4,11 Prozent auf 95,95 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil GE HealthCare Technologies (-12,55 Prozent auf 77,78 USD), F5 Networks (-9,05 Prozent auf 165,65 USD), Paccar (-7,77 Prozent auf 104,81 USD), Molson Coors Brewing Company (MCBC) (-7,28 Prozent auf 58,93 USD) und Marathon Petroleum (-6,29 Prozent auf 187,90 USD).
Die teuersten S&P 500-Unternehmen
Aktuell weist die Tesla-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 9 291 194 Aktien gehandelt. Die Microsoft-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 2,822 Bio. Euro. Damit weist die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Werte im Fokus
In diesem Jahr weist die SVB Financial Group-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 300,00 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Teslamehr Nachrichten
Analysen zu Teslamehr Analysen
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
3M Co. | 138,70 | -1,96% |
|
Corning Inc. | 49,12 | 0,78% |
|
Eli Lilly | 837,00 | 1,01% |
|
F5 Networks Inc. | 283,20 | -4,87% |
|
First Republic Bank | 0,01 | -12,22% |
|
FMC Corp. | 36,36 | -0,19% |
|
GE HealthCare Technologies | 86,79 | -0,70% |
|
Marathon Petroleum Corporation | 147,02 | -2,49% |
|
Microsoft Corp. | 391,15 | -1,57% |
|
Molson Coors Brewing Company (MCBC) | 57,24 | 0,07% |
|
Paccar Inc. | 99,31 | -1,93% |
|
SVB Financial Group | 33,58 | -68,11% |
|
Tesla | 321,05 | -4,25% |
|
Trane Technologies PLC | 352,00 | 1,24% |
|
Zebra Technologies Corp. | 294,70 | -2,87% |
|
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6 013,13 | -1,71% |