ams Aktie
WKN DE: A118Z8 / ISIN: AT0000A18XM4
Verkauf |
25.03.2022 17:52:00
|
ams OSRAM-Aktie fester: ams OSRAM trennt sich von schwächelndem Autolicht-Geschäft
AMLS war der Rest eines Gemeinschaftsunternehmens des Lichttechnik-Konzerns mit Continental, das das Autolicht der Zukunft entwickeln sollte. Nach nur zwei Jahren war es 2020 aber wieder aufgelöst worden, weil die Erwartungen beider Partner nicht erfüllt wurden. Sie hatten sich mit dem digitalen Licht einen mittleren dreistelligen Millionenumsatz erhofft. Abschreibungen bei den beiden Eigentümern waren die Folge.
ams hatte nach der Übernahme von OSRAM schon angedeutet, dass die Sparte nicht mehr zum Kerngeschäft zähle. AMLS kam im vergangenen Jahr mit 770 Mitarbeitern auf einen Umsatz von 148 Millionen Euro. "Nach unserer Kenntnis war das Geschäft nicht profitabel", schrieben die Analysten von Credit Suisse.
Die herkömmliche Fahrzeugbeleuchtung behält ams OSRAM dagegen im Portfolio. Man werde Plastic Omnium auch weiterhin mit LED-Produkten und optischen Komponenten beliefern, hieß es in der Mitteilung.
In Zürich gewann die ams-Aktie letztlich 2,23 Prozent auf 14,21 Franken.phs
APA

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ams AGmehr Nachrichten
Analysen zu ams AGmehr Analysen
17.02.25 | ams kaufen | Deutsche Bank AG | |
12.02.25 | ams add | Baader Bank | |
09.01.25 | ams kaufen | Baader Bank | |
09.01.25 | ams Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.12.24 | ams Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
ams AG | 1,21 | 2,07% |
|