Standortgipfel |
13.05.2024 14:09:00
|
ams-Aktie tiefer: ams-OSRAM steckt 588 Millionen Euro in neue steirische Fertigungsstraße
Gefertigt werden integrierte optoelektronische Sensoren der nächsten Generation für Anwendungen in der Medizintechnik, Industrie und "Consumer handhelds" sowie im Automotivbereich. Der für die Fertigung erforderliche Reinraum hat ein Ausmaß von rund 1.800 Quadratmetern. Wann der Baustart und wann die Fertigstellung erfolgen werde, wollte Kamper auf Anfrage nicht spezifizieren. Auch zum Rekrutierungspotenzial im südlichen Österreich für die angepeilten rund 250 neuen Jobs wollte Kamper sich noch nicht äußern - nur so viel, dass ams-OSRAM mit der neuen Fertigungstechnologie ein attraktiver Arbeitgeber sei.
Laut Kamper sei der Förderantrag bereits in Pränotifizierung, die Freigabe durch die EU-Kommission sei gestartet. "Da war auch viel Arbeit auf der Seite der Gesetzgebung notwendig", dankte der CEO Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) bei der Pressekonferenz in Premstätten. Diese große Investition sei nur mit der Förderung zu tätigen gewesen. Man gehe davon aus, dass das Projekt über die 250 Jobs bei ams-OSRAMhinaus rund 1.500 Arbeitsplätze in der Region generieren werde. Es sei ein klares Bekenntnis zum Standort Österreich und Europa, denn der Blick nach Korea und USA zeige, mit welcher Geschwindigkeit dort gefördert werde.
Arbeitsminister Kocher sagte u. a., dass Österreich ja für seine Forschungsförderung bekannt sei. Die Forschungsquote betrage 2024 laut Statistik Austria 3,34 Prozent, da sei man Nummer drei in Europa. Ziel sei es, Nummer eins zu werden. Österreich habe als eines der ersten Länder den ECA umgesetzt, die Halbleitertechnologie sei ein Schlüsselsektor. Österreich sei in der Halbleiterproduktion in der Gesamtwertschöpfung die Nummer eins in Europa.
Landeshauptmann Christopher Drexler (ÖVP) sprach von einem guten Tag für die Steiermark, "zumindest für eine wie ich sie mir vorstelle, als Hightech-Land mit Zukunft". Die Investition sei ein nachhaltiges Bekenntnis zum Standort und Halbleiter bildeten eine der entscheidenden technologischen Stützen für die Steiermark. Mit dieser Expertise aus der Industrie heraus gelänge es, Herausforderungen zu meistern.
Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) nannte u. a. rund 80 Prozent Anteil der Steiermark und Kärntens an der Wertschöpfung der Mikroelektronik in Österreich. Das Projekt helfe dabei, den Anteil der EU an der weltweiten Chipproduktion zu steigern. Eibinger-Miedl möchte auch neben Konzentration auf angewandte Forschung mehr Aufmerksamkeit für die Grundlagenforschung. Man brauche Nachwuchs in den MINT-Fächern.
An der Börse in Zürich verliert die ams-OSRAM-Aktie zeitweise 1,71 Prozent auf 1,23 CHF.
APA
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ams AGmehr Nachrichten
27.09.24 |
SIX-Handel: SPI schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
27.09.24 |
Börse Zürich: SLI beendet den Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
27.09.24 |
Handel in Zürich: SPI verbucht am Freitagnachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
27.09.24 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI steigt am Nachmittag (finanzen.at) | |
27.09.24 |
Aufschläge in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Freitagmittag (finanzen.at) | |
27.09.24 |
Freitagshandel in Zürich: SLI bewegt sich mittags im Plus (finanzen.at) | |
27.09.24 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI sackt zum Start des Freitagshandels ab (finanzen.at) | |
27.09.24 |
Freundlicher Handel: SPI beginnt Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu ams AGmehr Analysen
09.01.25 | ams kaufen | Baader Bank | |
09.01.25 | ams Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.12.24 | ams Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.11.24 | ams Equal Weight | Barclays Capital | |
20.11.24 | ams Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
ams AG | 1,21 | 2,07% |