NASDAQ-Schwergewicht |
18.08.2020 22:25:39
|
Amazon-Aktie eine Stütze für NASDAQ-Rekord - Einzelhändler unter Druck
Die Amazon-Aktien machen nach Berechnungen von Börsianern derzeit etwa 10,9 Prozent des Index aus und sind damit hinter Apple und Microsoft das bedeutendste Mitglied. Die Papiere des iPhone-Herstellers stehen für 13,8 Prozent und jene des Softwarekonzerns liegen mit knapp elf Prozent einen Tick vor Amazon. Gemeinsam machen diese drei Konzerne demnach mehr als ein Drittel des NASDAQ-100-Kurses aus.
Durch den Anstieg am Dienstag gingen die Amazon-Aktien wieder auf Tuchfühlung zu ihrem bisherigen Rekord, den sie Mitte Juli bei 3.344 Dollar aufgestellt hatten. Seitdem war es etwas ruhiger geworden um die Anteile, die wenige Tage später im Zwischentief zu 2888 Dollar zu haben waren. Den Corona-Crash hatten sie im April schon ausgeglichen, da der Online-Gigant unter Anlegern schon früh als Gewinner der Viruskrise galt. 2020 haben sie bisher um fast 80 Prozent zugelegt.
Am Dienstag profitierten die Aktien nun möglicherweise auch von der Schwäche bei klassischen Einzelhandelspapieren. Home Depot und Walmart wurden parallel als Dow-Werte im Minus gehandelt, obwohl beide mit ihren Quartalsberichten durchaus auf positives Feedback stießen. Noch düsterer sah es derweil für die Aktionäre der Warenhauskette Kohl's aus, deren Aktien nach Zahlen um 14,67 Prozent absackten.
Unter Händlern hieß es am Dienstag, die Resultate vor allem von Kohl's seien mit einem Quartalsverlust und fallenden Umsätzen ein Zeichen für die Probleme, mit denen viele Einzelhändler in der Pandemie zu kämpfen hätten. Home Depot und Walmart hätten sich in diesem Punkt aber immerhin besser geschlagen, hieß es. Amazon jedoch bleibe bei Anlegern der große Gewinner.
/tih/he
NEW YORK (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Walmartmehr Nachrichten
14.02.25 |
How a resurgent Walmart saw off the Amazon threat (Financial Times) | |
13.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Donnerstagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Schwache Performance in New York: Das macht der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse New York: Dow Jones verbucht am Mittwochmittag Verluste (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Walmart-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Walmart von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse New York: Dow Jones präsentiert sich nachmittags fester (finanzen.at) |
Analysen zu Walmartmehr Analysen
12.02.25 | Walmart Buy | UBS AG | |
31.01.25 | Walmart Buy | UBS AG | |
05.12.24 | Walmart Buy | UBS AG | |
20.11.24 | Walmart Halten | DZ BANK | |
20.11.24 | Walmart Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 216,50 | -1,10% |
|
Home Depot Inc., The | 389,25 | -1,00% |
|
Kohl's Corp. | 11,18 | 0,00% |
|
Walmart | 98,69 | -1,57% |
|