Corona-Krise belastet Umsatz |
12.05.2020 13:22:42
|
Alstom will Fusion mit Bombardier-Zugsparte 2021 abschließen
Der Hersteller der TGV-Hochgeschwindigkeitszüge hatte die Fusion im Februar ankündigt, dafür sind nach damaligen Angaben 5,8 Milliarden bis 6,2 Milliarden Euro fällig. Poupart-Lafarge berichtete, die Gespräche mit den Sozialpartnern würden gut ablaufen.
Das Vorhaben ist hochpolitisch: Der französische Konzern war an Bedenken der EU-Wettbewerbshüter mit dem Versuch gescheitert, mit der Siemens-Zugsparte zu fusionieren. Nun darf es nach dem Willen der französischen Politik kein Veto Europas mehr geben. Der mächtige Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire pocht darauf, europäische Spitzenreiter zu formieren, um international wettbewerbsfähig zu bleiben.
Bombardier hat in Deutschland mehrere Werke, Alstom betreibt sein größtes Werk in Deutschland. Beide beschäftigen nach früheren Angaben hierzulande zusammen mehr als 9000 Mitarbeiter. Die IG Metall hatte bei der Fusionsankündigung weitere Werksverlagerungen an Billigstandorte befürchtet und von der Politik gefordert, den Prozess zu begleiten.
Alstom setzte im Ende März abgelaufenen Geschäftsjahr 2019/20 rund 8,2 Milliarden Euro um, das waren zwei Prozent mehr als im Jahr zuvor. Der Gewinn betrug 467 Millionen Euro. Laut Unternehmen ist der Vorjahreswert von 681 Millionen Euro damit nicht vergleichbar, da es Änderungen bei der Einbeziehung bestimmter Konzernteile gab.
Die Covid-19-Pandemie kostete den Konzern zum Ende des Geschäftsjahres rund 100 Millionen Euro Umsatz. Die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr soll wegen der Krise ausfallen. Poupart-Lafarge sagte, das Geschäftsjahr 2020/21 werde schwieriger sein als das vorangegangene. Auf mittlere Sicht sei der Konzern aber zuversichtlich: "Der Vorrang für saubere Mobilität ist da", sagte er.
/cb/DP/fba
PARIS (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alstom S.A.mehr Nachrichten
05.02.25 |
WDH/ROUNDUP: Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz (dpa-AFX) | |
05.02.25 |
ROUNDUP: Rüstungskonzern KNDS übernimmt Alstom-Werk in Görlitz (dpa-AFX) | |
31.01.25 |
CAC 40-Wert Alstom-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Alstom von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
24.01.25 |
CAC 40-Wert Alstom-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Alstom von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
17.01.25 |
CAC 40-Titel Alstom-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Alstom-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
10.01.25 |
CAC 40-Papier Alstom-Aktie: So viel Verlust hätte eine Alstom-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
07.01.25 |
ANALYSE-FLASH: Goldman senkt Alstom auf 'Sell' - Ziel hoch auf 18,50 Euro (dpa-AFX) | |
03.01.25 |
CAC 40-Papier Alstom-Aktie: So viel Verlust hätte eine Alstom-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Alstom S.A.mehr Analysen
28.01.25 | Alstom Market-Perform | Bernstein Research | |
23.01.25 | Alstom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.25 | Alstom Neutral | UBS AG | |
22.01.25 | Alstom Buy | Deutsche Bank AG | |
21.01.25 | Alstom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Alstom S.A. | 18,87 | -0,89% |