14.05.2015 20:37:41

Allg. Zeitung Mainz: Selbst erschaffen / Kommentar zu resistenten Keimen

Mainz (ots) - Zunächst eines vorweg: Wer gesund und stabil ist, braucht sich in der Regel auch vor einem Krankenhauskeim nicht zu fürchten. So tragen viele den Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus - bekannt unter MRSA - in oder auf sich, ohne es zu wissen und zu erkranken. Seine verheerende Wirkung entfaltet er vor allem in Krankenhäusern oder Pflegeheimen, wo die Menschen - geschwächt durch Krankheit, Operation oder Alter - eben nicht stabil genug sind. Er kann dann das Leben bedrohen, doch der Mensch selbst hat ihn erschaffen. Und leider liefert MRSA ein Beispiel für das auch in einer hoch entwickelten Nation wie Deutschland mitunter schlechte Krisenmanagement in Sachen Erreger: Jahrelang lässt man es laufen und stopft - wider besseres Wissens - Mensch und Tier mit Antibiotika voll. Und wenn es schließlich gar nicht mehr geht, setzt eine hektische Betriebsamkeit mit wohlfeilen Forderungen ein. Der Vorstoß der Bundesregierung ist zwar aller Ehren wert, aber die Chancen auf Erfolg stehen nicht gut. Denn bis der Kreislauf von zunehmend resistenten Erregern und neuen Antibiotika zur Bekämpfung durchbrochen wird, kann noch viel Zeit ins Land gehen. Darüber hinaus wird die Fleischindustrie alles unternehmen, um weiterhin mit Antibiotika ihre intensive und damit kostengünstige Tierhaltung zu sichern. Eine Trendwende fängt aber auch bei jedem Einzelnen an - in jedem Bad und in jeder Küche: Warum muss ich meine Hände desinfizieren, wo doch waschen reichen würde? Warum muss der Tisch mit desinfizierendem Putzmittel statt mit Wasser abgewischt werden? Eine klinisch reine Welt macht eher krank als gesund, weil der Körper verlernt, sich zu wehren.

OTS: Allgemeine Zeitung Mainz newsroom: http://www.presseportal.de/pm/65597 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_65597.rss2

Pressekontakt: Allgemeine Zeitung Mainz Florian Giezewski Regionalmanager Telefon: 06131/485817 desk-zentral@vrm.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!