Auflagen |
03.12.2020 16:54:00
|
Alibaba-Aktie steigt dennoch: US-Kongress erhöht Druck auf chinesische Firmen an US-Börsen
Nach dem Senat stimmte am Mittwoch (Ortszeit) in Washington auch das Repräsentantenhaus einem Gesetzentwurf zu, der zu einer Verbannung der betroffenen Firmen von US-Börsen führen könnte. Die Unternehmen sollen jedoch zunächst drei Jahre Zeit erhalten, um die Auflagen der US-Aufseher zu erfüllen.
US-Behörden ist es schon lange ein Dorn im Auge, dass chinesische Konzerne wie der Onlineriese Alibaba sich nicht so tief wie üblich von US-Bilanzprüfern in die Bücher gucken lassen wollen. Das Finanzministerium plädierte deshalb bereits im August dafür, dass die US-Börsenaufsicht SEC ihre Standards entsprechend verschärft. Nachdem der Kongress zugestimmt hat, fehlt nur noch die Unterschrift von US-Präsident Donald Trump, um das Gesetz zu verabschieden.
Derzeit kann die Alibaba-Aktie an der NYSE um 2,44 Prozent auf 267,88 Dollar zulegen.
WASHINGTON (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Alibaba-Aktie im Fokus: Zurück auf Los
Alibaba: Verkaufsrekord bei weltgrößter Rabattschlacht - Alibaba-Aktie unentschlossen
Alibaba-Aktie abermals tiefer: Gewinneinbruch unter dem Strich
Bildquelle: www.alibabagroup.com,testing / Shutterstock.com