Analyse |
15.08.2016 11:00:00
|
Aktionärsberater ISS stützt Active Ownership im STADA-Machtkampf
Damit geht ISS nicht ganz so weit wie Active Ownership, der mehr als fünf Prozent der Aktien von STADA zuzurechnen sind. Der Investor will eine vollständige Neubesetzung der Kapitalseite des Aufsichtsrats erreichen und hat deshalb zur Hauptversammlung beantragt, nicht nur den Posten von Abend, sondern auch den von Carl Ferdinand Oetker neu zu besetzen. Stattdessen schlug Active Ownership den Juristen Eric Cornut zur Wahl vor, der zuletzt Chief Ethics, Compliance and Policy Officer bei der Novartis AG war, sowie Ursula Schütze-Kreilkamp. Sie ist seit 2012 Leiterin Personalentwicklung Konzern und Konzernführungskräfte bei DB Mobility Logistics AG. Die Wahl von Cornut wird von ISS unterstützt.
Active Ownership hatte Anfang Mai angekündigt, Wunschkandidaten in den Aufsichtsrat entsenden zu wollen, um mehr Einfluss zu nehmen. STADA habe sich von einem in Deutschland tätigen Generikahersteller, dessen Kunden hauptsächlich aus deutschen Apotheken bestanden, zu einem global agierenden Pharmaunternehmen mit einer internationalen Kundschaft entwickelt habe. Die Kompetenzen im Aufsichtsrat seien aber nicht entsprechend angepasst worden. Daher wolle man nun den Aufsichtsrat erneuern und ihn "mit international anerkannten Experten der Pharma- und Healthcare-Branche sowie Experten für Management, Corporate Governance, Finanzen und Recht" stärken, begründete der Investor seinerzeit den Schritt. Außerdem sollten die vinkulierten Namensaktien in Namensaktien umklassifiziert werden, denn die Beschränkung der Rechte der Aktionäre durch das Management sei weder zeitgemäß noch angemessen.
DJG/sha/cbr
Dow Jones Newswires
FRANKFURT (Dow Jones)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: