Aktienanalyse |
24.02.2017 15:27:42
|
ProSiebenSat.1-Aktien fallen - Analyst will klarere Digitalstrategie
Der Kurs fiel bis zum frühen Nachmittag um 3,23 Prozent auf 37,44 Euro. Bereits am Vortag waren die Papiere nach der Vorlage von Jahreszahlen um rund ein halbes Prozent abgerutscht. Sie schwächeln bereits seit Ende Januar tendenziell, nachdem sie sich zuvor von ihrem Zwischentief Ende November um 28 Prozent erholt hatten.
Nach einem Rekordhoch Ende 2015 über der Marke von 50 Euro hatten Sorgen um das Werbegeschäft sowie eine Kapitalerhöhung im Herbst 2016 die Aktien unter Druck gesetzt. Sichtbar wurde das vor allem in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres. Damals sammelte der im deutschen Leitindex DAX gelistete Konzern bei den Anlegern Geld zum Ausbau des boomenden Geschäft mit Online-Vergleichsportalen und Internetshops ein.
Der Konzern hatte zuletzt im Digitalbereich immer wieder zugekauft. Allerdings könnte hier nun eine Veräußerung anstehen - das Reisegeschäft kommt auf den Prüfstand. Man habe Signale für ein Interesse am Travelbereich aus dem Markt bekommen und unterziehe das Geschäftsfeld nun einer strategischen Überprüfung, sagte Vorstandschef Thomas Ebeling am Donnerstag bei einer Pressekonferenz.
Macquarie-Analyst Salati monierte in seiner Studie nun aber eine nicht so ganz klare Strategie für den Digitalbereich. Er sieht zwar reichlich Möglichkeiten für Synergien zwischen Fernsehwerbung und E-Commerce. Allerdings scheine ProSiebenSat.1 bereit, sich zu schnell von einzelnen Geschäften zu trennen, um das volle Potenzial zu realisieren. Hier verwies der Experte auch auf die denkbare Veräußerung des Reisegeschäfts. Enttäuschend sei zudem das Wachstumsziel im deutschen Fernsehwerbemarkt. Hier stehe der Marktanteil unter Druck.
Positiv wertet der Analyst derweil den Wechsel von Jan Kemper vom Online-Modehändler Zalando zu ProSiebenSat.1. Kemper soll Anfang Juni die Nachfolge des scheidenden Finanzvorstands Gunnar Wiedenfels antreten. Salati verspricht sich dann eine möglicherweise genauere Offenlegung der Geschäftsentwicklung. Eine klarere Präsentation wichtiger Kennziffern wie des Wachstums aus eigener Kraft einzelner Bereiche würde dem Profil des Konzerns zugute kommen, schrieb er./mis/she/he
FRANKFURT (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ProSiebenSat.1 Media SEmehr Nachrichten
03.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: SDAX beendet den Montagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Handel in Frankfurt: So entwickelt sich der SDAX am Mittag (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: SDAX schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
27.01.25 |
SDAX-Handel aktuell: So performt der SDAX aktuell (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Handel in Frankfurt: SDAX fällt am Montagmittag (finanzen.at) | |
27.01.25 |
ProSiebenSat.1-Aktie im Plus: Aufsichtsratschef Wiele nimmt seinen Hut - Nachfolgesuche läuft (dpa-AFX) | |
25.01.25 |
WDH: ProSiebenSat.1 braucht neuen Aufsichtsratschef - Wiele tritt Ende Mai ab (dpa-AFX) | |
24.01.25 |
EQS-Adhoc: ProSiebenSat.1 Media SE: Chairman of the Supervisory Board Dr Andreas Wiele will not stand for re-election – search for successor initiated immediately (EQS Group) |
Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SEmehr Analysen
05.02.25 | ProSiebenSat.1 Media Hold | Deutsche Bank AG | |
23.01.25 | ProSiebenSat.1 Media Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.25 | ProSiebenSat.1 Media Market-Perform | Bernstein Research | |
11.12.24 | ProSiebenSat.1 Media Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.11.24 | ProSiebenSat.1 Media Hold | Warburg Research |
Aktien in diesem Artikel
ProSiebenSat.1 Media SE | 5,55 | -1,16% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 902,42 | 1,47% |