14.01.2015 18:10:48

Aktien Wien Schluss: Schwächer - Ölwerte unter Verkaufsdruck

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Mittwoch mit Kursverlusten geschlossen. Der ATX fiel um 1,59 Prozent auf 2122,08 Punkte. Der ATX hatte sich über den gesamten Handelstag in der Verlustzone bewegt. Auch das europäische Börsenumfeld präsentierte sich in schwacher Verfassung. Nach negativen Vorgaben aus Asien drückten im Verlauf enttäuschende US-Einzelhandelsdaten verbunden mit Verlusten an der Wall Street auch in Europa auf die Kurse.

Massiven Verkaufsdruck gab es in Wien bei den Ölwerten zu sehen. Nach der jüngsten Ölpreistalfahrt lasteten auch negativere Analysteneinschätzungen auf den Titeln. Schoeller-Bleckmann rasselten um satte 8,42 Prozent auf 53,50 Euro nach unten. Kepler Cheuvreux kappte das Kursziel für die Aktie des niederösterreichischen Ölfeldausrüsters von 74,00 auf 57,00 Euro. Das Anlagevotum lautet weiterhin auf "Hold".

OMV (OMV) -Papiere schlossen mit minus 3,94 Prozent auf 20,70 Euro deutlich tiefer. Hier revidierten die Experten von Nomura ihr Kursziel für die Titel des Mineralölkonzerns von 26,00 auf 20,00 Euro nach unten. Die Verkaufsempfehlung wurde mit "Reduce" bestätigt.

Voestalpine (voestalpine) knickten in einem schwachen europäischen Stahlsektor um beachtliche 5,29 Prozent auf 28,72 Euro ein. Die Immoaktie IMMOFINANZ sanken um 3,01 Prozent. Unter den weiteren heimischen Schwergewichten verbuchten Raiffeisen (Raiffeisen Bank International) Bank International einen Kursverlust von 2,33 Prozent auf 10,47 Euro. Erste Group (Erste Group Bank) gaben vergleichsweise moderate 0,13 Prozent nach.

Vienna Insurance mussten ein Minus von 2,34 Prozent auf 36,47 Euro hinnehmen. Die Aktie des steirischen Anlagenbauers Andritz schwächte sich um 1,24 Prozent auf 46,02 Euro ab.

Auf den Einkaufslisten der Anleger standen vor allem defensiv orientierte Werte. Die Post-Anteilsscheine legten um 3,69 Prozent auf 42,19 Euro zu. Telekom Austria gewannen 2,71 Prozent auf 5,69 Euro. Hier könnte eine positivere Analystenmeinung gestützt haben. HSBC stufte die Titel von "underweight" auf "overweight" hoch. Als Kursziel errechneten die Experten 6,50 Euro.

Bei dünnen Handelsumsätzen sprangen die Anteilsscheine von Valneva zweistellig um 10,29 Prozent auf 4,30 Euro hoch./ste/APA/jha

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

ATX 3 864,38 0,32%