03.07.2015 18:21:40

Aktien Wien Schluss: Leichte Verluste vor dem Griechen-Referendum

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse ist am Freitag vor dem griechischen Referendum mit leichten Verlusten ins Wochenende gegangen. Der ATX fiel um 0,18 Prozent auf 2433,24 Punkte. Anleger zeigten sich vor dem für Sonntag angesetzten Referendum zurückhaltend. Zudem fehlten die US-Akteure am Markt, da die Wall Street aufgrund der vorgezogenen Unabhängigkeitsfeierlichkeiten geschlossen blieb.

Für das Referendum zeichnet sich ein sehr knapper Ausgang ab. Laut einer Zeitungsumfrage dürften die Befürworter leicht die Nase vor haben. Allerdings zeigten sich auch viele noch unentschlossen. Die griechische Regierung wirbt weiterhin für ein negatives Votum. Das Volk müsse Nein sagen zu Erpressung und Ultimaten, sagte der griechische Premier Alexis Tsipras am Freitag in einer Fernsehansprache.

Ein nach oben revidierter Einkaufsmanagerindex für die Eurozone wurde an den Aktienbörsen kaum beachtet. Zudem haben die Einzelhändler im Euroraum ihre Umsätze im Mai etwas stärker ausgeweitet als erwartet.

Unter den österreichischen Börsenschwergewichten fielen Raiffeisen (Raiffeisen Bank International) um 1,39 Prozent auf 13,12 Euro. Die Aktien der Erste Group (Erste Group Bank) büßten 0,75 Prozent auf 25,88 Euro ein, und OMV sackten 0,59 Prozent auf 24,37 Euro ab. Die Papiere des Stahlkonzerns Voestalpine (VOGT electronic) gewannen hingegen 0,94 Prozent auf 37,68 Euro, IMMOFINANZ legten um 0,66 Prozent auf 2,14 Euro zu.

Der Faserhersteller Lenzing verkauft drei Unternehmenseinheiten der Lenzing Technik an unterschiedliche Firmen. Die neuen Eigentümer wollen die Betriebe am Standort in Lenzing (OÖ) aufrechterhalten. Auch die betroffenen Mitarbeiter würden übernommen. Lenzing könne sich durch den Verkauf besser auf den Kernbereich Fasern konzentrieren, sagte Lenzing-Finanzvorstand Thomas Riegler. Die Lenzing-Papiere gewannen 0,08 Prozent auf 65,65 Euro.

Die bulgarische Wettbewerbsbehörde KZK hat die Telekom-Austria-Tochter (Telekom Austria) Mtel zu einer Geldstrafe von umgerechnet 185 000 Euro verdonnert. Telekom Austria Aktien verloren 1,18 Prozent auf 5,77 Euro./nuk/ste/APA/stw

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!