01.07.2022 17:53:41
|
Aktien Schweiz stabilisieren sich
ZÜRICH (Dow Jones)--Am schweizerischen Aktienmarkt hat sich am Freitag nicht viel getan. Im Handel wurde dem Stabilisierungsansatz keine große Bedeutung beigemessen, die schlechte Stimmung hielt an. "Die Rezessionssorgen haben den Markt voll im Griff", sagte ein Marktteilnehmer. Es gehe die Sorge um, dass die bald beginnende Berichtssaison mit negativen Überraschungen aufwarten werde, warnte ein Analyst.
Aus der Eurozone kamen indes neue Hiobsbotschaften, die aber relativ gelassen aufgenommen wurden. Der Preisdruck im Juni fiel erneut deutlicher als ohnehin befürchtet aus. Doch dürften die zunehmenden Rezessionsrisiken dafür sprechen, dass die Europäische Zentralbank möglicherweise einen moderateren geldpolitischen Straffungskurs einschlagen könnte, hieß es.
Der SMI gewann 0,3 Prozent auf 10.770 Punkte. Unter den 20 SMI-Werten standen sich zehn Kursverlierer und zehn -gewinner gegenüber. Umgesetzt wurden 28,03 (zuvor: 49,29) Millionen Aktien.
Technologiewerte zählten europaweit zu den schwächsten. In den USA hatte Micron mit ihrem Ausblick Anleger vor allem im Halbleitersektor verschreckt. Das Unternehmen hatte von einer schwächelnden Nachfrage gesprochen. In der Schweiz gaben VAT und AMS-Osram um 4,1 bzw. 2,9 Prozent ab. Bei Lonza (+2,0%) kam eine Personalie gut an: Das Unternehmen berief Maria Soler Nunez zur Leiterin der Group Operations. Holcim (-0,4%) meldete einen kleineren Zukauf in Kanada.
Im Finanzsektor gaben UBS und Julius Bär um 0,6 bzw. 0,9 Prozent nach. Der Sektor verbuchte in ganz Europa Abgaben. Die UBS zahlt laut einem Bericht 25 Millionen Dollar zur Beilegung von Betrugsvorwürfen in den USA. Und auch Julius Bär beendete einen Rechtsstreit mit einem Millionen-Vergleich. Das Finanzinstitut beendete eine ältere Rechtssache mit einem Vergleich von 105 Millionen Euro. Der dem Rechtsstreit zugrunde liegende Sachverhalt reicht mehr als zehn Jahre zurück. Rund die Hälfte der Vergleichssumme ist durch bestehende Rückstellungen gedeckt, wie die Gesellschaft mitteilte.
Sulzer muss Vermögenswerte in Polen und Russland abschreiben, der Kurs ermäßigte sich um 0,6 Prozent. Youngtimers brachen nach einer erneuten Verschiebung der Bilanz um 25,2 Prozent ein. Berenberg stufte Flughafen Zürich hoch, der Kurs zog um 3,9 Prozent an.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/flf/ros
(END) Dow Jones Newswires
July 01, 2022 11:54 ET (15:54 GMT)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu ams AGmehr Nachrichten
27.09.24 |
SIX-Handel: SPI schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
27.09.24 |
Börse Zürich: SLI beendet den Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
27.09.24 |
Handel in Zürich: SPI verbucht am Freitagnachmittag Gewinne (finanzen.at) | |
27.09.24 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI steigt am Nachmittag (finanzen.at) | |
27.09.24 |
Aufschläge in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Freitagmittag (finanzen.at) | |
27.09.24 |
Freitagshandel in Zürich: SLI bewegt sich mittags im Plus (finanzen.at) | |
27.09.24 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SLI sackt zum Start des Freitagshandels ab (finanzen.at) | |
27.09.24 |
Freundlicher Handel: SPI beginnt Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu ams AGmehr Analysen
09.01.25 | ams kaufen | Baader Bank | |
09.01.25 | ams Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.12.24 | ams Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.11.24 | ams Equal Weight | Barclays Capital | |
20.11.24 | ams Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
ams AG | 1,21 | 2,07% | |
Flughafen Zuerich AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-25 Sh | 9,49 | 0,00% | |
Flughafen Zürich AG | 164,60 | 2,55% | |
Holcim AG | 42,85 | -1,49% | |
Julius Baer Gruppe AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-5th a Sh | 12,70 | 4,96% | |
Julius Bär | 39,10 | -0,99% | |
Lonza AG (N) | 294,00 | -0,24% | |
Sulzer AG (N) | 95,60 | 3,63% | |
UBS | 10,46 | -0,48% | |
VAT | 108,05 | 13,00% | |
Youngtimers | 0,88 | 0,00% |