03.07.2015 18:35:41
|
Aktien Osteuropa Schluss: Verluste in schwachem Umfeld
BUDAPEST/MOSKAU/PRAG/WARSCHAU (dpa-AFX) - Osteuropas Börsen haben am Freitag in einem schwachen Umfeld mit Verlusten geschlossen. Im Vorfeld des am Sonntag anstehenden griechischen Referendums zu den Sparauflagen der internationalen Geldgebern hielten sich die Anleger europaweit zurück. Zudem war der Handel dünn, auch weil die US-Aktienmärkte wegen des Nationalfeiertags am Samstag bereits geschlossen blieben.
Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras hat seine Landsleute erneut zu einem "Nein" bei der Abstimmung am Sonntag aufgerufen. Das Volk müsse Nein sagen zu Erpressung und Ultimaten, sagte Tsipras am Freitag in einer Fernsehansprache.
In Moskau sank der RTS-Interfax-Index (RTS) um 1,33 Prozent auf 919,61 Punkte.
An der Warschauer Börse fiel der Wig-30-Index um 0,76 Prozent auf 2501,15 Zähler. Der breiter gefasste Wig-Index (WIG) verlor 0,58 Prozent auf 52 764,91 Punkte.
Die Kursverluste erfassten in Warschau Aktien aus allen Bereichen. Die Telekomaktie Orange Polska rutschten mit minus 2,16 Prozent ans untere Ende der Kurstafel. Die Werte des Energieunternehmens Energa verloren 1,73 Prozent. Bei der Bank Pekao betrug der Kursabschlag 1,49 Prozent und MBank verbilligten sich um 1,08 Prozent. Die Aktien des Ölkonzerns Polski Koncern Naftowy Orlen (PKN ORLEN) verbilligten sich um 0,28 Prozent und im Versicherungsbereich fielen PZU um 0,31 Prozent.
Die Prager Börse ging ebenfalls schwächer aus dem Handel. Der Leitindex PX verlor 0,63 Prozent auf 982,14 Punkte. Das Handelsvolumen lag bei 0,27 (zuvor: 0,42) Milliarden Tschechische Kronen.
Die Papiere des Schwergewichtes Erste Group (Erste Group Bank) mussten ein Minus von 1,47 Prozent hinnehmen. Die Aktie des Branchenkollegen Komercni Banka fielen um minimale 0,02 Prozent. Die Versicherungsaktie Vienna Insurance Group (VIG) rutsche um 1,62 Prozent ab.
Im Energiebereich gewannen Ceske Energeticke Zavody (CEZ) (CEZ AS) 0,57 Prozent. Unipetrol verloren hingegen 0,32 Prozent nach.
In Budapest sank der Leitindex BUX um 0,60 Prozent auf 21 873,78 Punkte. Das Handelsvolumen lag bei mageren 1,9 (zuvor: 5,2) Milliarden Ungarische Forint.
Die Meldungslage sowie die Umsätze blieben sehr dünn. Unter den ungarischen Blue Chips gaben die Aktien von OTP Bank (Orságos Takar És Ker BK ON) mit minus 1,28 Prozent recht deutlich nach. Die Aktien von Magyar Olay es Gazipari (Mol) gewannen hingegen 0,66 Prozent. Keine Kursveränderung gab es bei MTelekom. Die Pharmatitel von Richter Gedeon rutschten um 1,37 Prozent ab./ste/APA/gl
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!