30.11.2016 22:36:40
|
Aktien Osteuropa Schluss: Kursgewinne an allen vier großen Märkten
BUDAPEST/WARSCHAU/PRAG/MOSKAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten osteuropäischen Aktienindizes haben am Mittwoch in einem freundlichen internationalen Börsenumfeld mit Gewinnen geschlossen. Die deutlichsten regionalen Gewinne gab es in Moskau, wo der RTS-Interfax-Index (RTS) um 2,31 Prozent auf 1029,05 Punkte anzog.
In Warschau stieg der Leitindex WIG-30 nach zuletzt drei schwächeren Handelstagen um 1,12 Prozent auf 2.097,23 Punkte. Mit Rückenwind positiver polnischer Konjunkturdaten ging es auch für den breiter gefassten WIG um 0,87 Prozent auf 48.618,64 Punkte nach oben. Bei den Einzelwerten notierten die Papiere des Öl- und Gaskonzerns PGNiG an der Spitze des WIG-30 mit einem satten Plus von mehr als 5 Prozent. Sie profitierten wie Ölwerte weltweit vom kräftig gestiegenen Ölpreis, nachdem sich das Opec-Kartell am Mittwoch auf Förderbeschränkungen einigen konnte.
Zwischen 2 und 3,5 Prozent ging es in Warschau für die Aktien von Orange Polska, Eurocash und Grupa Lotos nach oben. Die einzigen Anteilsscheine mit Verlusten im WIG-30 waren am Mittwoch Tauron mit minus 1,12 Prozent und Enea mit minus 2,11 Prozent.
In Budapest schloss der ungarische Leitindex BUX 0,66 Prozent höher bei 30 014,04 Zählern. Bei den Einzelwerten profitierten die Aktien des Ölkonzerns MOL mit einem Plus von 1,77 Prozent von den Maßnahmen der Opec. Unter den übrigen Schwergewichten stiegen MTelekom um 1,03 Prozent und die Anteilsscheine des Pharmakonzerns Richter Gedeon um 0,94 Prozent. Die Titel der OTP Bank dagegen gaben erneut nach: sie schlossen mit 0,31 Prozent im Minus.
Einen kleinen Gewinn gab es in Prag, wo der tschechische Leitindex PX um 0,21 Prozent auf 881,22 Punkte zulegte. Papiere der Erste Bank konterten ihre Verluste vom Vortag mit einem Anstieg um 1,51 Prozent, während Komercni Banka unverändert tendierten. Im Bankensektor steht ab Donnerstag eine Überprüfung des Kreditmarktes durch die Tschechische Nationalbank auf der Agenda. Ein neues Gesetz soll unter anderem die Rückzahlung von Konsumentenkrediten regeln.
Neben der Erste Group schloss auch die zweite österreichische Aktiennotierung im Prager Leitindex im Plus. Papiere der Versicherung Vienna Insurance Group legten mehr als 2 Prozent zu. Für die Anteilsscheine von Unipetrol ging es vor dem Hintergrund des Opec-Treffens und den damit verbundenen steigenden Ölpreisen um 0,60 Prozent nach oben./tih/tos
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!