02.09.2014 18:54:47
|
Aktien Osteuropa Schluss: Freundlich - Warten auf EZB-Sitzung
BUDAPEST/MOSKAU/PRAG/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten osteuropäischen Börsen haben sich am Dienstag freundlich entwickelt. Auch an den europäischen Leitbörsen gab es mehrheitlich Kursgewinne. Die Anleger warten vor allem auf die am Donnerstag anstehende Leitzinssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB). Am Markt wird auf weiter Lockerungsmaßnahmen gehofft, hieß es aus dem Handel.
Lediglich der Moskauer RTS-Interfax-Index (RTS) trat bei 1177,93 Punkten mit einem Plus von 0,02 Prozent auf der Stelle. In Warschau schloss der Wig-30-Index hingegen 0,59 Prozent höher bei 2630,06 Punkten und knüpfte damit an seinen positiven Wochenauftakt an. Der breiter gefasste Wig-Index (WIG) stieg um 0,43 Prozent auf 52 643,48 Punkte.
Aus der polnischen Modebranche kamen Umsatzzahlen. So berichtete der Schuhhändler CCC laut der Finanznachrichtenagentur Bloomberg, dass seine Umsätze im August um 58 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode gestiegen sind. Die Aktien gewannen 0,82 Prozent. LPP beendeten die Sitzung 2,95 Prozent fester. Der Modekonzern konnte im August 20 Prozent mehr umsetzen als im Vergleichsmonat des Vorjahres, schrieb Bloomberg.
Unter den Kursverlierern fanden sich dagegen Kernel mit minus 3,11 Prozent. Bereits zum Wochenstart hattenn sich die Aktien des Agrarkonzerns - belastet von der Ukraine-Krise - klar im Minuspräsentiert. PZU schlossen 1,26 Prozent höher. Der Versicherer erhielt die Zustimmung der Finanzaufsicht KNF zum Kauf des Konkurrenten Link4 vom britischen Versicherungskonzern RSA, berichtete die polnische Nachrichtenagentur PAP.
An der Prager Aktienbörse zog der Leitindex PX um 0,82 Prozent auf 988,96 Punkte an. Das Handelsvolumen lag bei 0,43 (zuvor: 0,51) Milliarden tschechischen Kronen.
Starke Kursverluste gab es erneut in NWR: Die Titel rutschten bis Handelsschluss um 14,04 Prozent ab. Bereits zum Wochenstart hatten die Aktien rund acht Prozent eingebüßt. Am vergangenen Freitag hatten die NWR-Papiere noch ein Plus von über fünf Prozent einfahren, nachdem die Gläubiger dem Restrukturierungsplan des Minenkonzerns zugestimmt hatten.
Für Unterstützung beim PX sorgten dagegen Kursgewinne bei Bankwerten. Erste Group (Erste Group Bank) zogen um 1,13 Prozent an und Komercni Banka verteuerten sich um 1,28 Prozent. VIG beendeten die Sitzung mit einem Kursplus von 0,79 Prozent.
Der Aktienmarkt in Budapest beendete den Handel am Dienstag ebenfalls im grünen Bereich. Der Leitindex BUX stieg um 0,49 Prozent auf 17 969,68 Punkte. Das Handelsvolumen belief sich auf 6,22 (zuletzt: 2,77) Milliarden Forint.
Die ungarische Notenbank (MNB) bringt neue Banknoten der Landeswährung Forint heraus. Laut MNB soll zunächst die 10 000-Forint-Banknote erneuert werden, die ab dem heutigen Dienstag offizielles Zahlungsmittel ist. Bis 2018 sollen die aktuell acht verschiedenen Scheine, die zwischen 1997 und 2001 eingeführt wurden, ausgetauscht werden. Die neuen Banknoten werden laut MNB fälschungssicherer sein.
Unternehmensseitig blieb die Nachrichtenlage an der Budapester Börse sehr ruhig. Bei den meisten Indexschwergewichten gab es Kursgewinne zu beobachten. So zogen Magyar Olay es Gazipari (Mol) um 1,27 Prozent an und Magyar Telekom gewannen 1,35 Prozent.
FHB Land Credit & Mortgage Bank verteuerten sich bis Handelsschluss um 1,53 Prozent. Dagegen schlossen die Aktien des Branchenkollegen OTP Bank (Orságos Takar És Ker BK ON) 0,22 Prozent leichter./bel/APA/gl/
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!