03.10.2014 18:37:48

Aktien Osteuropa Schluss: Freundlich - Moskauer Börse aber weiter auf Talfahrt

BUDAPEST/MOSKAU/PRAG/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsen Osteuropas haben am Freitag mehrheitlich Gewinne verbucht. Sie profitierten, wie auch die Börsen in Westeuropa und den USA, von robusten monatlichen Arbeitsmarktdaten aus der weltgrößen Volkswirtschaft.

Mit 248 000 Stellen außerhalb der Landwirtschaft waren deutlich mehr Arbeitsplätze in den USA entstanden als erwartet. Analysten hatten im Durchschnitt mit 215 000 neuen Jobs gerechnet. Zudem war die Arbeitslosenquote auf 5,9 Prozent und damit auf den tiefsten Stand seit Mitte 2008 gefallen.

In Budapest stieg der Leitindex BUX um 1,00 Prozent auf 17 894,33 Punkte. Das Handelsvolumen belief sich auf 2,72 (zuletzt: 8,93) Milliarden Ungarische Forint. Sowohl die Meldungslage als auch das Handelsvolumen war allerdings äußerst dünn. Mit höheren Gewinnen gingen unter anderem die Aktien von Magyar Olay es Gazipari (Mol) aus dem Handel. Sie legten um 1,06 Prozent zu. OTP Bank (Orságos Takar És Ker BK ON) stiegen um 1,99 Prozent und FHB gewannen 0,75 Prozent. Verlierer im Bux gab es nur vier.

In Warschau rückte der Wig-30 um 0,53 Prozent auf 2627,50 Punkte vor. Der breiter gefasste Wig-Index (WIG) stieg um 0,48 Prozent auf 53 754,63 Punkte. Die Analysten der österreichischen Bank Erste Group prognostizieren der polnischen Bankbranche nur moderates Wachstum beim Kreditvolumen. Als Grund nannten sie unter anderem, dass die polnische Konjunktur "an Dampf verliert". Für die Aktie der ING Bank Slaski senkten sie zudem ihr Anlageurteil von "Accumulate" auf "Hold". Die Papiere gingen mit minus 0,70 Prozent aus dem Handel und zählten zu den größten Verlierern im Wig-30 an diesem Tag.

Die Papiere des Versicherers PZU stiegen hingegen um 1,97 Prozent. Geschäftsführer Przemyslaw Dabrowski hatte eine Strategieänderung des Versicherungskonzern angekündigt, die im November veröffentlicht wird. Er will Rückgänge bei den Investmenteinkommen durch höhere Gewinne bei Versicherungs- und Gesundheitsleistungen abfangen.

In Prag stieg der Leitindex PX um 0,26 Prozent auf 976,23 Punkte. Das Handelsvolumen lag bei 0,33 (zuvor: 0,67) Milliarden Tschechische Kronen. Unter den Bankaktien sanken die Papiere der Komercni Banka um 0,20 Prozent. New World Resources brachen um 13,33 Prozent ein.

Der Moskauer RTS-Interfax-Index (RTS) gab dagegen den siebten Handelstag in Folge nach und fiel um 0,27 Prozent auf 1092,12 Punkte. Seit vergangenem Donnerstag büßte er damit 8,2 Prozent ein./emu/APA/ck/he

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!