Dow Jones
07.04.2015 19:50:40
|
Aktien New York: Zinsoptimismus und Übernahmen sorgen für gute Stimmung
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Hoffnung auf weiterhin billiges Notenbankgeld hat die Wall Street am Dienstag weiter angetrieben. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) baute seine Vortagesgewinne aus und stieg um 0,53 Prozent auf 17 976,00 Punkte. Für den breit gefassten S&P 500 ging es um 0,34 Prozent auf 2087,65 Punkte nach oben und der NASDAQ 100 gewann 0,49 Prozent auf 4372,30 Zähler.
Der US-Aktienmarkt hatte bereits am Montag von der Hoffnung auf einen eher späten als frühen Anstieg der Leitzinsen in dem Land profitiert. Grund waren vor dem Wochenende vorgelegte schwache Arbeitsmarktdaten. Negative Konjunkturnachrichten würden abermals positiv aufgenommen, sagte Analyst Craig Erlam vom Broker Oanda.
So treibt das billige und reichlich fließende Geld der Notenbanken die Börsen seit Jahren an. Allerdings stehen die Zeichen in den USA angesichts der wirtschaftlichen Erholung des Landes auf Zinserhöhung. Nach den enttäuschenden Arbeitsmarktdaten hoffen nun aber nicht wenige Marktteilnehmer auf einen Zinsanstieg eher im September statt bereits im Juni dieses Jahres.
Für eine gewisse Zurückhaltung der Anleger könnte indes die bevorstehende Berichtssaison der Unternehmen sorgen, sagte Erlam. Der gestiegene US-Dollar, schwächere Rohstoffpreise und ein ungünstiges Wetter in den ersten drei Monaten des Jahres dürften auch bei den Unternehmensgewinnen Spuren hinterlassen haben. Am Mittwoch nach US-Börsenschluss eröffnet der Aluminiumkonzern Alcoa traditionell den Zahlenreigen zum abgelaufenen Quartal.
Auf Unternehmensseite sorgten am Dienstag abermals Übernahmeaktivitäten für Aufmerksamkeit der Anleger. Der US-Paketdienst FedEx will sich seinen verlustreichen niederländischen Konkurrenten TNT Express einverleiben. Bei den FedEx-Aktionären kam das gut an: Die Papiere verteuerten sich um mehr als 3 Prozent.
Für die Anteilsscheine der Softwareschmiede Informatica ging es nach einer Übernahmeofferte um 4,25 Prozent auf 47,78 Dollar nach oben. Die Beteiligungsgesellschaft Permira sowie der kanadische Pensionsfonds CPPIB bieten je Aktie 48,75 US-Dollar in bar.
Aktien von General Motors (GM) fielen um knapp 2 Prozent, nachdem die kanadische Regierung den Verkauf ihrer restlichen Beteiligung an dem Autobauer angekündigt hatte. Die Papiere des Kreditkartenunternehmens American Express (Alexion Pharmaceuticals) litten Händlern zufolge mit einem Minus von rund 1 Prozent unter einem warnenden Analystenkommentar zum Wettbewerbsdruck./mis/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 303,40 | -0,99% |