22.02.2016 20:10:41

Aktien New York: Steigende Ölpreise geben kräftig Auftrieb

NEW YORK (dpa-AFX) - Die zuletzt schwächelnde Wall Street hat am Montag wieder den Vorwärtsgang eingelegt. In einem weltweit freundlichen Börsenumfeld, das von steigenden Ölpreisen profitierte, baute der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) sein Anfangsplus aus und stieg zuletzt um 1,64 Prozent auf 16 660,55 Punkte. Der marktbreite S&P-500-Index (S&P 500) gewann 1,49 Prozent auf 1946,27 Punkte und der Technologiewerte-Index NASDAQ 100 rückte um 1,64 Prozent auf 4232,50 Zähler vor.

Hoffnungen auf eine künftige Begrenzung der Ölschwemme ließen die Notierungen für den wichtigen Rohstoff deutlich steigen. Dazu passte auch die Nachricht, dass die Internationale Energieagentur (IEA) einen drastischen Anstieg der Ölpreise in etwa fünf Jahren befürchtet. Grund sei der beispiellose Verzicht auf Investitionen in die Fördertechnik, ausgelöst durch den derzeit sehr niedrigen Preis für Rohöl.

"Zurzeit ist die Risikofreude der Anleger eng an die Ölpreise gekoppelt", begründete ein Investmentstratege die auch in New York freundliche Aktienmarktentwicklung. Dass der von Markit ermittelte US-Einkaufsmanager-Indizes für das Verarbeitende Gewerbe im Februar hinter den Erwartungen zurückgeblieben war, störte die Anleger nicht.

Die Titel der Ölkonzerne zogen dank der Ölpreisentwicklung mehrheitlich an: Für ConocoPhillips (CompuGroup Medical SE) ging es um 5,34 Prozent hoch und Chevron legten um 3,68 Prozent zu. Dagegen schafften die Titel von Chevrons Dow-Jones-Nachbar ExxonMobil (Exxon Mobil) nur ein Plus von 0,30 Prozent. Die Aktien der Ölfeld-Dienstleister Halliburton und Schlumberger gewannen 4,91 beziehungsweise 2,17 Prozent.

Die Titel von United Technologies zogen dank Übernahmehoffnungen an der Dow-Spitze um 6,48 Prozent an. Der Technologiekonzern habe mit dem Mischkonzern Honeywell International in den vergangenen zwei Wochen über ein Zusammengehen gesprochen, berichtet der US-Fernsehsender CNBC unter Berufung auf mit den Gesprächen vertraute Personen.

Honeywell bietet den United-Aktionären demnach einen Aufschlag auf den letzten Börsenkurs und will den Kaufpreis bei einer möglichen Übernahme überwiegend in eigenen Aktien zahlen. Allerdings sei auch eine Barkomponente vorgesehen, heißt es. Die Honeywell-Titel gewannen 0,65 Prozent.

Im Technologiesektor setzten die Titel des Elektroauto-Pioniers Tesla ihre jüngst unterbrochene Erholungsrally fort: Mit plus 6,35 Prozent waren sie Spitzenreiter im Nasdaq 100.

Die Yahoo-Titel (Yahoo) entwickelten sich mit einem Anstieg um 3,50 Prozent klar besser als der Auswahlindex. Der kriselnde Internet-Pioneer will der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge Kontakt zu möglichen Bietern aufnehmen. Dazu gehören laut Bloomberg unter anderem Verizon Communications, Comcast oder auch AT&T.

Yahoo hatte am Freitag mitgeteilt, Finanzberater angeheuert zu haben, um die eigenen strategischen Optionen auszuloten. Anfang Februar hatte sich das Unternehmen selbst zum Verkauf gestellt. Für Comcast ging es um 0,90 Prozent hoch. Etwas bescheidener fielen die Kursgewinne bei AT&T sowie Verizon (Verizon Communications) aus: Deren Aktien stiegen um 0,53 beziehungsweise 0,49 Prozent.

Die Aktien von Allergan gewannen 2,94 Prozent, nachdem der Botox-Hersteller im vierten Geschäftsquartal die Erwartungen der Analysten beim Umsatz leicht und beim Ergebnis deutlich übertroffen hatte./gl/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 43 428,02 -1,69%
NASDAQ Comp. 19 524,01 -2,20%