30.01.2013 22:17:32
|
Aktien New York Schluss: Dow verliert nach Notenbank-Beschlüssen
Die Fed hatte angekündigt, ihre sehr lockere Geldpolitik fortzusetzen, um die schwächelnde amerikanische Wirtschaft anzuschieben. Sie bestätigte ihre im Dezember beschlossenen Maßnahmen: Um das lahmende US-Wachstum anzukurbeln, werden pro Monat Anleihen im Volumen von 85 Milliarden US-Dollar aufgekauft. Der Leitzins liegt weiter in der Spanne von null bis 0,25 Prozent und soll so niedrig bleiben, bis die Arbeitslosenquote von derzeit 7,8 auf unter 6,5 Prozent sinkt. "Das ist es, was erwartet wurde", kommentierte ein Händler.
Die vor Handelsbeginn veröffentlichten US-Konjunkturdaten fielen durchwachsen aus. Die vom Arbeitsmarkt-Dienstleister ADP ermittelte Beschäftigung im Privatsektor war im Januar unerwartet stark gestiegen. Dagegen war die US-Wirtschaft im Schlussquartal 2012 überraschend geschrumpft. Das gesunkene Bruttoinlandsprodukt habe genug Enttäuschungspotenzial, um die Kurse zu drücken, sagte eine Marktstrategin./edh/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!