07.11.2013 22:27:33
|
Aktien New York Schluss: Dow Jones verliert nach erneutem Rekordhoch
Händler begründeten den anfänglichen erneuten Höhenflug des New Yorker Leitindex vorwiegend mit dem auf ein Rekordtief gesenkten Leitzins durch die EZB. Die nun noch billigere Versorgung der Märkte mit Liquidität treibe auch in den USA den Appetit auf riskante Anlageklassen wie Aktien weiter, hieß es. Neben der Leitzinssenkung im Euroraum hatte zudem noch ein robustes Wirtschaftswachstums in den USA im dritten Quartal überrascht. Das Wachstum in der größten Volkswirtschaft der Welt war der ersten Schätzung zufolge in den Sommermonaten mit 2,8 Prozent deutlich stärker ausgefallen als erwartet.
Marktteilnehmern zufolge sorgte das überraschend hohe BIP-Wachstum für einen Knick in der Stimmung der Anleger. "Das wird sicherlich Erwartungen an eine stärkere wirtschaftliche Entwicklung befeuern als die jüngst durchwachsenen Daten andeuteten", sagte ein Marktstratege in New Jersey. "Die Frage ist: Wird der Markt die guten Nachrichten auch als gute Nachrichten akzeptieren." Viele Investoren rechnen bei guten Wirtschaftsdaten mit früheren Einschnitten in die ultralockere Geldpolitik in den USA - und demnach auch mit einem Entzug von billiger Liquidität für die Märkte. An diesem Freitag wird der offizielle Arbeitsmarktbericht für den Oktober vorgelegt - Investoren rechnen daher auch zum Wochenausklang mit einem schwankungsanfälligen Handel./men/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!