Dow Jones
17.11.2016 20:22:40
|
Aktien New York: S&P 500 nähert sich Rekordhoch nach Aussicht auf Zinsschritt
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aussicht auf einen baldigen Zinsschritt in den USA hat am Donnerstag den S&P-500-Index (S&P 500) beflügelt und in Richtung Rekordhoch geschickt. Janet Yellen, die Vorsitzende der US-Notenbank Fed hatte erstmals klare Hinweise gegeben, dass die Leitzinsen im Dezember steigen könnten. Ein Bündel frischer Wirtschaftsdaten stützte diese Erwartung.
Während der den breiten Markt widerspiegelnde S&P 500 rund zwei Stunden vor Handelsschluss um 0,42 Prozent auf 2186,09 Punkte stieg und damit keine vollen 8 Punkte mehr von seinem Rekordhoch vor drei Monaten entfernt war, kam der Dow Jones Industrial (Dow Jones) kaum vom Fleck.
Er trat mit plus 0,01 Prozent bei 18 869,24 Punkten auf der Stelle, hatte allerdings in den vorangegangenen Tagen bereits eine Rekordrally hingelegt. Auslöser war die Präsidentschaftswahl in den USA gewesen, die schließlich der Republikaner Donald Trump für sich entscheiden konnte. Der technologielastige Auswahlindex NASDAQ 100 gewann am Donnerstag 0,57 Prozent auf 4819,66 Punkte.
Yellen, die vor einem Kongressausschuss sprach, sagte dass eine Zinsanhebung "relativ bald" angemessen sein könnte. Zudem will die US-Notenbankpräsidentin trotz scharfer Attacken durch den künftigen US-Präsidenten Donald Trump im Wahlkampf ihre volle Amtszeit absolvieren und betonte die Bedeutung einer unabhängigen Geldpolitik.
Die zahlreichen Konjunkturdaten an diesem Tag, Verbraucherpreise und Inflationserwartungen, der Philly-Fed-Index sowie wöchentliche Arbeitsmarkt- und Immobiliendaten, stützten allesamt zusätzlich die Erwartung an eine kurz bevorstehende Leitzinsanhebung.
Die meisten Unternehmensbilanzen zum dritten Quartal fielen hingegen überwiegend ernüchternd aus. Der weltgrößte Einzelhändler Wal-Mart (Walmart) gab für das dritte Quartal einen deutlichen Gewinnrückgang bekannt. Der war zwar nicht ganz so stark wie erwartet ausgefallen, dafür enttäuschte aber der moderat gestiegene Umsatz. Die Aktien büßten im Dow 3,64 Prozent ein.
Noch härter traf es die Aktien von Cisco (Cisco Systems), die am Dow-Ende um 5,65 Prozent absackten. Der US-Netzwerkriese musste im vergangenen Quartal Abstriche bei Gewinn und Umsatz machen und enttäuschte die Anleger zudem mit seinem Geschäftsausblick.
Zu den Spitzenwerten im Leitindex zählten dagegen mit plus 1,90 Proeznt die Papiere von Microsoft nach einer Studie der Investmentbank Goldman Sachs. Analystin Heather Bellini empfiehlt die Aktie des Software-Herstellers nun zum Kauf und verwies dafür auf das beschleunigte Gewinnwachstum durch Cloud-Angebote. Der Einsatz von Cloud-Lösungen im Konzern dürfte ihres Erachtens massiv zunehmen.
Eine überzeugende Ergebnisentwicklung im abgelaufenen Quartal meldete darüber hinaus der an der New Yorker Börse (Nyse) notierte Unterhaltungselektronik-Händler Best Buy (Bed BathBeyond), was den Papieren ein Plus von rund 12 Prozent bescherte. Die Aktien von Staples legten an der Nasdaq nach vorgelegten Quartalszahlen des Einzelhändlers für Bürobedarf um 2,45 Prozent zu./ck/stb
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 711,43 | 0,77% | |
NASDAQ Comp. | 19 945,64 | 1,50% | |
S&P 500 | 6 115,07 | 1,04% |