Dow Jones
08.05.2018 19:47:41
|
Aktien New York: Moderat im Minus vor Trumps Entscheidung zum Iran-Deal
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte haben am Dienstag vor der Entscheidung von Präsident Donald Trump zum Atomabkommen mit dem Iran leichte Verluste verbucht. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) machte im Verlauf einen Ausflug in die Pluszone, fiel aber wieder zurück und notierte zuletzt 0,24 Prozent tiefer bei 24 297,90 Punkten. Für den breit gefassten S&P 500 ging es um 0,26 Prozent auf 2665,78 Punkte nach unten. Der technologielastige NASDAQ 100 verlor 0,31 Prozent auf 6800,45 Punkte.
Sollten die USA aus der Vereinbarung aussteigen, drohen erneut Sanktionen gegen das ölreiche Land und zunehmende Spannungen im Nahen Osten. Trump will um 20.00 Uhr MESZ bekanntgeben, wie er sich die Zukunft der Vereinbarung zum iranischen Atomprogramm vorstellt. Experten in den USA wiesen für den Fall einer Abkehr der Vereinigten Staaten von dem Abkommen auf die dann zu erwartenden Folgen hin. Der demokratische Kongressabgeordnete Joaquin Castro schloss auch militärische Konsequenzen nicht aus.
Aus Unternehmenssicht stand die Unterhaltungsbranche im Fokus: Der größte US-Kabelkonzern Comcast bereitet sich Kreisen zufolge intensiv auf ein feindliches Übernahmeangebot über rund 60 Milliarden Dollar für große Teile von 21st Century Fox (21st Century Fox (A)) vor. Damit könnte Comcast dem Unterhaltungskonzern Walt Disney in die Quere kommen, der sich mit Fox bereits auf einen 52 Milliarden Dollar schweren Zukauf geeinigt hat. Fox-Aktien stiegen um 0,4 Prozent, während Comcast-Papiere um 5 Prozent fielen. Für die Anteilscheine von Disney ging es um 1,1 Prozent nach unten.
Zudem standen einige Unternehmen mit Geschäftszahlen im Mittelpunkt des Interesses. So war der Quartalsverlust beim Autovermieter Hertz Global überraschend hoch ausgefallen, was die Aktien um mehr als 15 Prozent einbrechen ließ. Der Pharmakonzern Valeant (Valeant Pharmaceuticals International) hingegen meldete auf bereinigter Basis ein unerwartet hohes operatives Ergebnis. Dies bescherte den Anteilscheinen ein Plus von knapp 10 Prozent. Der Freizeitparkbetreiber SeaWorld Entertainment hatte im ersten Quartal einen geringer als befürchteten Verlust je Aktie ausgewiesen. Die Seaworld-Titel schnellten um rund 10 Prozent nach oben.
Der Hedgefonds Value Act Capital Partners hat sich mit 1,2 Milliarden Dollar bei der Citigroup eingekauft. Wie das "Wall Street Journal" berichtet, hält Value Act nun 0,7 Prozent an der US-Bank und will den Anteil sukzessive ausbauen. Citigroup-Papiere stiegen als bester Wert im S&P-100-Index um 3,6 Prozent.
Der Chipkonzern QUALCOMM will sich Kreisen zufolge im Zuge des Sparkurses aus dem hochpreisigen Geschäft mit Servern für Datenzentren zurückziehen. Der Bereich soll entweder geschlossen oder verkauft werden, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtete. Qualcomm-Aktien gaben um 0,9 Prozent nach./edh/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 43 428,02 | -1,69% |