13.12.2013 20:19:32
|
Aktien New York: Leichte Erholung - Passivität vor Fed-Sitzung
Vor Handelsbeginn wurden neue US-Inflationsdaten bekanntgegeben. So betrug die Jahreswachstumsrate der Erzeugerpreise im November 0,7 Prozent, während Experten mit einem Plus von 0,8 Prozent gerechnet hatten. Nach Aussage von Helaba-Volkswirt Ralf Umlauf bestätigen die Zahlen das aktuelle Niedrig-Inflationsumfeld in den Vereinigten Staaten. Dies könnte die Notenbank als Argument nutzen, die Reduzierung der konjunkturstützenden Anleihekäufe ("Tapering") zu verzögern. Deshalb ist für Umlauf - im Gegensatz zur vorherrschenden Marktmeinung - ein "Tapering" in der kommenden Woche keine ausgemachte Sache.
Von Unternehmensseite kamen kursbewegende Nachrichten vor allem aus dem Technologiesektor. So schnellten die Aktien von Adobe Systems nach Quartalszahlen um 12,35 Prozent hoch. Der Softwarehersteller sorgte insbesondere mit seinen Aussagen zum Kundenwachstum bei Cloud-basierten Anwendungen für eine positive Überraschung. Die gesenkten Umsatz- und Gewinnprognosen beeindruckten die Anleger nicht. Electronic Arts verteuerten sich um 6,34 Prozent, nachdem ein Marktforscher dem Unternehmen erfolgreiche Verkäufe für einige seiner Computerspiele im November attestiert hatte.
Für die Anteilsscheine von Qualcomm (QUALCOMM) ging es um 0,12 Prozent bergauf. Der Halbleiterhersteller wechselt seinen Chef aus. Im kommenden März soll der bisher für das operative Geschäft zuständige Steve Mollenkopf den Spitzenjob übernehmen. Mollenkopf war bisher auch als ein Kandidat für den Chefposten bei Microsoft gehandelt worden. Als verbleibende Favoriten für die Führungsspitze beim Softwarekonzern gelten der frühere Nokia-Chef Stephen Elop sowie Microsofts Cloud-Chef Satya Nadella. Die Microsoft-Papiere verloren zuletzt 1,37 Prozent.
Die Titel des Netzwerkausrüsters Cisco (Cisco Systems) reagierten mit einem Minus von 1,17 Prozent auf einen schwächeren Ausblick des Netzwerkausrüsters. Cisco rechnet wegen eines schleppenden Geschäfts in den Schwellenländern in den kommenden Jahren mit weniger Wachstum als bisher. Bei United Technologies
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Adobe Inc.mehr Nachrichten
12.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel Adobe-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Adobe-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dienstagshandel in New York: NASDAQ 100 schwächelt zum Start (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 steigt zum Ende des Montagshandels (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Pluszeichen in New York: Das macht der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.at) | |
10.02.25 |
NASDAQ-Handel: Börsianer lassen NASDAQ 100 am Montagmittag steigen (finanzen.at) | |
10.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
05.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Adobe-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Adobe von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
29.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Adobe-Aktie: So viel Verlust hätte eine Adobe-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Adobe Inc.mehr Analysen
12.12.24 | Adobe Buy | Deutsche Bank AG | |
16.06.23 | Adobe Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.06.23 | Adobe Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Adobe Inc. | 438,30 | 0,17% |
|
Cisco Inc. | 61,73 | 1,21% |
|
Microsoft Corp. | 387,55 | -1,11% |
|
QUALCOMM Inc. | 163,48 | -0,50% |
|