20.07.2015 20:00:43

Aktien New York: Gewinne - S&P 500 nähert sich seinem Rekordhoch

NEW YORK (dpa-AFX) - Der US-Aktienmarkt hat zum Wochenauftakt von guten Unternehmenszahlen und dem sich weiter drehenden Übernahmekarussell profitiert. Größere Sprünge gab es aber nicht, nachdem den Standardwerten bereits Ende vergangener Woche nach einem guten Lauf die Puste ausgegangen war, während Technologiewerte ihre Rekordjagd fortgesetzt hatten.

Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) stieg am Montag um 0,20 Prozent auf 18 121,80 Punkte. Der breit gefasste S&P-500-Index (S&P 500) näherte sich mit einem Plus von 0,22 Prozent auf 2131,28 Punkte weiter seinem Rekordhoch bei 2134 Punkten aus dem Mai.

An der Technologiebörse Nasdaq erklomm der Composite-Index (NASDAQ Composite) bei 5228 Punkten abermals eine Bestmarke. Der technologielastige Auswahlindex NASDAQ 100 legte um 0,55 Prozent auf 4687,40 Punkte zu.

Auf der Unternehmensseite sorgte die Abspaltung des Bezahldienstes Paypal von eBay für Interesse der Investoren. Paypal-Aktien kosteten 41,03 US-Dollar, die Papiere des Online-Auktionshauses Ebay notierten bei 28,80 Dollar. Addiert kosteten die beiden Papiere mehr als die "alte" Ebay-Aktie zum Schluss der vergangenen Woche.

Gesprächsstoff lieferte zudem die weiter laufende Berichtssaison der Unternehmen. Die Aktien des Ölindustriedienstleisters Halliburton verteuerten sich um 2,80 Prozent, nachdem das Unternehmen die Erwartungen übertroffen hatte. Auch die US-Bank Morgen Stanley (Morgan Stanley) hatte im abgelaufenen Quartal besser abgeschnitten als gedacht. Für größere Kursgewinne reichte das nach dem zuletzt guten Lauf der Papiere aber nicht: Der Kurs trat auf der Stelle.

Auch das Übernahmekarussell dreht sich weiter: Der US-Rüstungsriese Lockheed Martin übernimmt die Helikoptersparte Sikorsky vom Industriekonzern United Technologies. Bei den Anteilseignern von Lockheed Martin kam das gut an. Der Kurs stieg um 1,90 Prozent. Die Aktien von United Technologies fielen hingegen um 0,69 Prozent. Der Kurs des Solarunternehmens Vivint Solar schoss um 44,33 Prozent auf 15,71 Dollar nach oben. SunEdison will Vivint für 16,50 Dollar je Aktie kaufen.

Auch im Düngemittelmarkt bahnt sich eine milliardenschwere Fusion an: CF Industries bestätigte Gespräche mit dem niederländischen Konkurrenten OCI. Ob sie aber tatsächlich zu einem Zusammenschluss führen werden, sei noch offen. Am Freitag hatte das "Wall Street Journal" darüber berichtet, woraufhin die CF-Aktie um knapp 10 Prozent hochgesprungen war. Am Montag ging es nun um mehr als 5 Prozent nach unten./mis/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 303,40 -0,99%
NASDAQ Comp. 19 523,40 -1,36%