NASDAQ Comp.
04.06.2015 14:53:39
|
Aktien New York Ausblick: Turbulenzen am Anleihenmarkt sorgen für Zurückhaltung
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Turbulenzen am Anleihenmarkt dürften am Donnerstag auch die US-Börsen belasten. Neben dem Gezerre im griechischen Schuldendrama hatte ein erneuter Ausverkauf am Anleihemarkt bereits die Börsen Europas belastet. Dies schwappe nun zumindest teilweise an die Wall Street herüber, sagte Analyst Craig Erlam vom Währungshändler Oanda.
Der Future auf den Dow Jones Industrial (Dow Jones) signalisierte gut eine Dreiviertelstunde vor Handelsstart ein Minus von 0,38 Prozent für den US-Leitindex. Der Terminkontrakt auf den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 Index (NASDAQ 100) büßte 0,57 Prozent ein.
Am Anleihenmarkt hatte sich die zweite Verkaufswelle innerhalb kürzester Zeit zunächst fortgesetzt. Die Kurs purzelten, die Renditen stiegen - das macht Aktien im Vergleich zu Staatsanleihen etwas weniger attraktiv. Im Verlauf des europäischen Handels beruhigte sich die Lage zwar, doch bleiben die Anleger vorsichtig.
Zudem warten die Investoren weiter gespannt auf den monatlichen Arbeitsmarktbericht der US-Regierung an diesem Freitag. Der ist wichtig, weil die US-Notenbank Fed ihre Zinsentscheidung stark vom Arbeitsmarkt abhängig macht. Gute Daten könnten als Hinweis auf eine zeitnahe Zinserhöhung und damit früher versiegendes Billiggeld interpretiert werden, das in den vergangenen Jahren ein wichtiger Treiber der Aktienmärkte war.
Am Donnerstag wurden nun zunächst die wöchentlichen Arbeitsmarktdaten vorgelegt: Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fiel etwas stärker als erwartet. In der vergangenen Woche gingen sie um 8000 auf 276 000 zurück. Bankvolkswirte hatten mit einem Rückgang auf 278 000 Anträge gerechnet. Im aussagekräftigeren Vierwochenschnitt stiegen die Erstanträge um 2750 auf 274 750.
Neue Verkaufsspekulationen schoben derweil die Aktien der Telekom-Mobilfunktochter T-Mobile US an. Sie verteuerten sich vorbörslich um 6,70 Prozent. Der amerikanische Satellitenfernsehanbieter Dish soll interessiert sein, wie das "Wall Street Journal" berichtete.
Die Aktien des US-Telekomkonzerns Verizon Communications fielen um vorbörslich um mehr als 2 Prozent, nachdem die US-Investmentbank JPMorgan sie auf "Neutral" abgestuft hatte. Analyst Philip Cusick sieht bei den Papieren des Konkurrenten AT&T mehr Potenzial und hob sein Votum für diese auf "Overweight" an. Die AT&T-Aktien traten im vorbörslichen US-Handel nahezu auf der Stelle./mis/das

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 43 428,02 | -1,69% | |
NASDAQ Comp. | 19 524,01 | -2,20% |