Dow Jones
03.08.2016 14:58:40
|
Aktien New York Ausblick: Anleger bleiben wegen Konjunktursorgen vorsichtig
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Anleger an der Wall Street bleiben angesichts wieder aufgekommener Sorgen um die Weltwirtschaft und zuletzt gefallener Ölpreise vorsichtig. Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial (Dow Jones) am Mittwoch rund eine Dreiviertelstunde vor dem Auftakt 0,15 Prozent tiefer auf 18 287 Punkte.
Der US-Leitindex hatte im Juli noch ein Rekordhoch bei 18 622 Punkten erklommen, anschließend war ihm aber die Puste ausgegangen. Zuletzt ging es sieben Tage in Folge jeweils moderat nach unten. Analyst Michael Hewson vom Broker CMC Markets UK sagte mit Blick auf die zuletzt wieder etwas trübere Stimmung an den globalen Aktienmärkten, die Investoren würden sich zunehmend bewusst, dass den Notenbanken der Welt langsam die Munition auszugehen drohe. Ohne den Willen oder die Fähigkeit der Politik, ebenfalls etwas zur Konjunkturunterstützung zu tun, würden die Notenbanker mit ihren Maßnahmen immer weiter in unbekanntes Terrain vorstoßen.
Vor diesem Hintergrund behalten die Anleger Konjunkturdaten genau im Blick. Vor dem am Freitag erwarteten offiziellen US-Arbeitsmarktbericht stand zur Wochenmitte zunächst der Bericht des privaten Dienstleisters ADP auf der Agenda. Diesem zufolge zeigte sich der US-Arbeitsmarkt etwas robuster als erwartet. Nach dem Handelsstart folgen dann noch Daten zur Stimmung in der Dienstleistungsbranche.
Auf der Unternehmensseite überzeugte der Versicherer American International Group (AIG) (American International Group (AIG)) die Anleger mit seinen Quartalszahlen sowie der Ankündigung eines Aktienrückkaufprogramms. Die Papiere verteuerten sich im vorbörslichen Handel um rund 4 Prozent.
Der Medienkonzern Time Warner schnitt im abgelaufenen Quartal ebenfalls besser ab als von Analysten im Durchschnitt gedacht. Am Markt wurde das im vorbörslichen Handel mit einem Plus von mehr als 3 Prozent honoriert.
Für die Aktien des Autobauers Fiat Chrysler ging es sogar um fast sechseinhalb Prozent nach oben. So ist der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung (Samsung Electronics GDRS) Kreisen zufolge an Teilen des Fiat-Automobilzulieferers Magneti Marelli interessiert. Das Unternehmen führe mit dem Autokonzern Gespräche diesbezüglich, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen.
Den Aktionären des Festplatten-Herstellers Western Digital verhagelte eine Verkaufsempfehlung der Investmentbank Goldman Sachs die Stimmung. Der Kurs knickte um mehr als 2 Prozent ein./mis/das
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 556,04 | 0,30% |