10.10.2013 11:26:39
|
AKTIEN IM FOKUS: ProSieben und RTL profitieren von positiven Studien
HSBC-Analyst Christopher Johnen stufte die Titel von ProSiebenSat.1 in einer Studie von "Neutral" auf "Overweight" hoch und hob das Kursziel von 35 auf 38 Euro an. Der Medienkonzern sei mit Blick auf das Digitalgeschäft das Vorbild unter den frei empfangbaren, europäischen TV-Sendern. Er zähle in diesem Bereich zu den am besten geführten Unternehmen. Der bevorstehende Kapitalmarkttag könnte zum positiven Kurstreiber werden, weil der Fernsehsender dann wohl detaillierte Einblicke in das Digital-Geschäft geben werde und die Ziele für diesen Bereich erhöhen könnte.
Zudem sei der Aktienüberhang durch die noch bei den Finanzinvestoren KKR und Permira liegenden Anteile zwar noch nicht vorüber, doch dürften sich beide von den verbliebenen Beteiligungen in einem geordneten Ausstieg trennen.
Der Chefwechsel bei den Fernsehsendern des Medienkonzerns - Wolfgang Link wurde zum neuen Geschäftsführer der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH berufen - spiele bei der Kursentwicklung wohl eher keine Rolle, sagte ein Händler.
Neben ProSiebenSat.1 nennt Johnen die RTL Group als seinen zweiten bevorzugten Wert unter den Aktien der frei empfangbaren, europäischen Fernsehsender. In einer Ersteinschätzung stufte der Analyst die RTL-Titel mit "Overweight" und einem Kursziel von 86 Euro ein. Der Konzern überzeuge mit einer starken Umwandlung der operativen Resultate in liquide Mittel sowie mit hohen Ausschüttungen an die Aktionäre./mis/ag
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu ProSiebenSat.1 Media SE Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4th Shmehr Nachrichten
13.11.24 |
Ausblick: ProSiebenSat1 Media SE Un präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
30.10.24 |
Erste Schätzungen: ProSiebenSat1 Media SE Un verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
07.08.24 |
Ausblick: ProSiebenSat1 Media SE Un stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net) |