28.02.2013 17:51:33
|
Aktien Frankfurt Schluss: Dax wieder über 7.700 Punkten nach Notenbank-Aussagen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag die Sorgen um Italiens politische Zukunft weiter abgeschüttelt. Aussagen der Zentralbank-Chefs in den USA und Europa, dass an der lockeren Geldpolitik festgehalten werde, stützten die positive Stimmung. Hinzu kamen sehr positive Konjunkturdaten. Der Dax (DAX) überwand mit Leichtigkeit wieder die Marke von 7.700 Punkten und ging mit einem Plus von 0,86 Prozent bei 7.741,70 Punkten aus dem Handel. Am Dienstag hatten Sorgen über ein Wiederaufflammen der Euroschuldenkrise nach dem Wahlpatt in Italien den deutschen Leitindex deutlich unter 7.600 Punkte gedrückt. Der MDAX (MDAX) beendete den Donnerstag mit plus 1,22 Prozent bei 13.301,38 Punkten. Der TecDax (TecDAX) legte um 1,11 Prozent auf 918,19 Punkte zu.
Börsenbewegungen, die im Wesentlichen auf politische Ereignisse zurückgingen, seien oftmals nur von kurzer Dauer, analysierte Marktexperte Ralf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba). Selbst Gerüchte über eine drohende Bonitätsabstufung der Niederlande konnten dem Leitindex nichts anhaben. "Dass Mario Draghi und Ben Bernanke nochmals bekräftigten, ihre lockere Geldpolitik auch zukünftig beibehalten zu wollen, hat den Märkten geholfen", sagte Analyst Gregor Kuhn vom Broker IG. Zudem fielen auch die wöchentlichen US-Arbeitsmarktdaten gut aus und die Stimmung der Einkaufsmanager in Chicago stieg überraschend auf den höchsten Stand seit elf Monaten./ck/enl
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!